Streetwork ("Straßensozialarbeit") richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die als Einzelpersonen oder als Gruppen Hilfebedarfe in irgendeiner Form signalisieren und deren Lebensmittelpunkt der öffentliche Raum ist. Zumeist sind dies Gruppen junger Menschen, die wenig oder keine Anbindung an andere Hilfestrukturen haben. Aufgrund der Zugehörigkeit von Streetwork zum Jugendamt können junge Menschen bis zum Alter von 27 Jahren betreut werden, wobei grundsätzlich jeder Hilfebedürftige Beratung erhalten kann. Streetworker unterstützen zudem junge Menschen, die sich in der Öffentlichkeit aufhalten und vermittelen bei Interessenkonflikten mit anderen Nutzer/innen des öffentlichen Raums.
Wir beraten, betreuen, begleiten und vermitteln Hilfen an Kinder und Jugendliche, deren aktuelle Lebenssituation von Ausgrenzung, sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung geprägt ist.
Ihr findet uns in den Stadtteilen Mitte, Nord, Beresinchen, Süd
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen:
In der Projektarbeit.
Zusätzliche Hinweise:
Träger des Projektes ist die Flexible Jugendarbeit Frankfurt (Oder) e. V.
Das Angebot erhält eine kommunale Förderung
Rechtsgrundlagen:
Die gesetzliche Grundlage für Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit bildet das SGB VIII , insbesondere die §§ 11 und 13
zuständige Stelle:
Erreichbarkeit: Montag – Freitag von 10.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung