Im Jahr 2007 beschloss die Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) in Anlehnung an die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen und den erfolgreichsten Olympioniken der Stadt, der an diesen Spielen teilgenommen hatte, den Hermann-Weingärtner-Preis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Sports auszuloben und ein Preisgeld in Höhe von 1896 € auszusetzen. Mit den Stadtwerken Frankfurt (Oder) GmbH wurde ein dem Sport in der Stadt sehr verbundener Preisstifter gewonnen. Die Stadtwerke fördern den Frankfurter Sport seit vielen Jahren.
Preisträger sind:
2007 | Marcus Thätner | Ringen | |
2008 | Mirko Englich | Ringen | |
2009 | Romy Tarangul | Judo | |
2010 | Reinhard Scheer | Radsport | |
2011 | Yvonne Englich | Ringen | |
2012/2013 | Ralf Buchheim | Sportschießen | |
2013/2014 | Stefanie Thurmann | Sportschießen | |
2016 | Ralf Buchheim | Sportschießen | |
2017 |
Francy Rädelt | Ringen | |
2018 | Silvio Schierle | Boxen | |
2019 |
Frankfurter Radsportclub 90 e.V. | Radsport |