Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Frankfurt (Oder) tritt für die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Stadt ein. Als unabhängiges und ehrenamtliches Gremium vertritt der Beirat parteien- und konfessionsunabhängig die besonderen Anliegen der Menschen mit Behinderung in Frankfurt (Oder) und fördert Inklusion und Barrierefreiheit im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention. Er vertritt die Belange aller in Frankfurt (Oder) lebenden Menschen mit Behinderung. Der Beirat berät die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und ihre Ausschüsse, die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, wirkt bei der Planung und Durchführung öffentlicher Einrichtungen und Vorhaben mit und baut somit erfolgreich Barrieren ab. Er setzt sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Frankfurt (Oder) ein.
Der Beirat konstituierte sich im Mai 2023 neu. Er hat 9 Mitglieder, die alle ehrenamtlich tätig sind.
Gemäß Hauptsatzung der Stadt Frankfurt (Oder) werden die Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderung von der Stadtverordnetenversammlung für die Dauer einer Legislaturperiode durch Abstimmung benannt.(Eine Ausnahme bildet die erste Wahlperiode des Beirates. Dementsprechend wird erst nach der nächsten Kommunalwahl ein neuer Beirat benannt.)
Der Beirat trifft sich einmal monatlich an einem Dienstag um 18:00 Uhr im Haus der Begegnung, Platz der Begegnung 4, 15232 Frankfurt (Oder). Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich.
Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass Bernd Schwarz, Vorsitzender des Behindertenbeirats Frankfurt (Oder), überraschend verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freundinnen und Freunden.
Bernd Schwarz war ein unermüdlicher Kämpfer für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Sein Engagement, sein Wissen, auch aus der eigenen Betroffenheit heraus, und seine Leidenschaft, Frankfurt (Oder) inklusiver zu gestalten, bleiben unvergessen und unser Ziel. Sein Humor, seine positive und auch kreative Herangehensweise im Einsatz für die Belange anderer inspirierten uns alle.
Albert Schweitzer sagte: „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“ Bernd Schwarz hat viel getan – für Frankfurt (Oder) und für uns alle.
Danke Bernd.
Die Mitglieder des Behindertenrates der Stadt Frankfurt (Oder)