Ampelschaltung läuft seit Monaten nur provisorisch
- Kategorie:
- Straße
- Status:
- Ungelöst / Beendet
- Datum:
- Ort:
- B 112, 15234 Frankfurt (Oder) (Markendorf-Siedlung)
- Ortsbezug:
- Ampel Auffahrt Warschau, Abfahrt Frankfurt (Oder) West
Wenn man von Autobahn nach Frankfurt (Oder) West abfährt, erkennt man, dass die Ampel seit geraumer Zeit nur provisorisch läuft (Leitungen gehen sichtbar in den linken Mast der Ampel). Auch ist ersichtlich, dass der Asphalt an Stellen der Induktionsschleife (Rechtsabbiegerspur) beschädigt ist. Die Ampel schaltet nun nach Zeitprogramm. Eine bedarfsgerechte Schaltung ist also nicht mehr möglich, da vermutlich eine der Original-Leitungen beschädigt ist. Die hinterlegten Zeiten wurden sehr nachlässig (sicher nur in einem Havarieeinsatz) durchdacht. Die Ampel schaltet sehr schnell das ganze Programm durch und das vermutlich 24h, 7 Tage die Woche. Ich möchte bitten, dass Sie den Sachverhalt prüfen und die Ampel instand setzen. Wir reden über CO2-Emissionen im Verkehrssektor und auf der spärlich befahrenden Umgehungsstraße steht man um 05:00 Uhr an einer wahllos schaltenden Ampel, ohne dass überhaupt ein Auto zu sehen ist. In diesem Atemzug sollte auch generell geprüft werden, ob die Linksabbieger wirklich eine separate Ampel benötigen. Alle Stellen sind übersichtlich und das Verkehrsaufkommen, dass in der Errichterzeit vermutet wurde, wird mit einiger Sicherheit nicht erreicht. Und wenn wir schon in dem Bereich sind: Die Sperrfläche (aus Richtung Markendorf kommend, Auffahrt A12 nach Berlin, vor der Linksabbiegerspur) sollte entfernt werden. Der Linksabbieger muss so nach der ersten Ampel nach rechts, um anschließend gleich wieder nach links zu fahren. Wenn die Linksabbieger keine separate Schaltung hätten, wäre es ein ganz normal Abbiegevorgang, in dem der Fahrzeugführer das Auto bis zur Mitte der Kreuzung fährt und bei Gelegenheit nach links abbiegt.
Aktuellste Kommentare:
Foren - Beitrag_2616.1417.1
Datum:
Uhrzeit: 09:10 Uhr
E-Mail-Adresse: buergeranliegen@frankfurt-oder.de
Vielen Dank für Ihren Hinweis zur Lichtzeichenanlage (LSA) AS Frankfurt (Oder) West / B112n.
Wie von Ihnen bereits vermutet, wird die Anlage aufgrund defekter Induktionsschleifen derzeit nur teilweise verkehrsabhängig gesteuert. Für einzelne Knotenarme besteht derzeit leider keine Möglichkeit, die Freigabe nur bei Bedarf anzufordern.
Die Instandsetzung und Wiederherstellung der uneingeschränkten Funktionsfähigkeit der Anlage ist aufgrund verschiedener Schadstellen und wirtschaftlicher Aspekte derzeit nicht kurzfristig umsetzbar.
Für die Rekonstruktion der Induktionsschleifen und die damit verbundene Wiederherstellung der Verkehrsabhängigkeit sind Tiefbau- und Kabelarbeiten am Leerrohrsystem der Anlage erforderlich, die nur bei entsprechender Witterung durchgeführt werden können.
Die Steuerung der LSA in reduzierter Verkehrsabhängigkeit ist so ausgelegt, dass sie alle Wegebeziehungen bedient und die Umlaufzeiten sowie die Wartezeiten insgesamt möglichst gering hält.
Die Verwaltung und auch der Rechtsträger der Anlage, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, sind bestrebt, die Verkehrsabhängigkeit der Anlage so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Die Ausgestaltung des gesonderten Linksabbiegestreifens in Richtung Berlin entspricht den geltenden Vorgaben und Richtlinien. Der Bedarf für einen gesicherten Linksabbiegestreifen ergibt sich durch die außerörtliche Lage, die hohen Geschwindigkeiten und den mehrstreifigen Gegenverkehr.
Hinzu kommt, dass Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Berlin auf die BAB 12 auffahren wollen, aufgrund der Topografie und der Fahrzeugrückhalteeinrichtungen (Leitplanke) in Mittellage nur eine eingeschränkte Sicht auf den bevorrechtigten Verkehr haben.
Die Anordnung der Sperrflächen und der ausgebildeten Fahrstreifen, die sich aus den Zwängen der Bauwerksbreite (Brücke) ergeben, ist zwar mit Einschränkungen für den fließenden Verkehr verbunden, dient jedoch der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Einträge in der näheren Umgebung (1 km)
-
Verkehrsschild (mal wieder) und Hinweisschild umgefahren (Alte Nuhnenstr./Polnische Str.)
Datum:
Ort: Außerhalb des Meldebereiches: Polnische Straße, 15234 Frankfurt (Oder) (Süd, Frankfurt (Oder))
Status: Gelöst / Erledigt
Kategorie: Sonstiges Anliegen
An o. g. Stelle wurde mal wieder das Verkehrsschild (Fahrradstraße) und diesmal auch gleich das Hinweisschild (Jacobsweg), sicher von einem hier wendenden ... Mehr: Verkehrsschild (mal wieder) und Hinweisschild umgefahren (Alte Nuhnenstr./Polnische Str.)
-
Hydrant auf dem Gelände des ETTC-Nord umgefahren
Datum:
Ort: Finnische Straße 1, 15234 Frankfurt (Oder) / Pagram
Status: Gelöst / Erledigt
Kategorie: Sonstiges Anliegen
Am Wochenende bemerkte ich, dass im ETTC-Nord ein Hydrant umgefahren wurde (s. a. Foto). Ich vermute durch einen der vielen großen hier ... Mehr: Hydrant auf dem Gelände des ETTC-Nord umgefahren
-
Ampelschaltung läuft seit Monaten nur provisorisch
Datum:
Ort: B 112, 15234 Frankfurt (Oder) (Markendorf-Siedlung)
Status: Ungelöst / Beendet
Kategorie: Straße
Wenn man von Autobahn nach Frankfurt (Oder) West abfährt, erkennt man, dass die Ampel seit geraumer Zeit nur provisorisch läuft ... Mehr: Ampelschaltung läuft seit Monaten nur provisorisch
-
Rollsplitt auf der Fahrbahn - Reinigung erforderlich
Datum:
Ort: B 112, 15234 Frankfurt (Oder) (Markendorf-Siedlung)
Status: Ungelöst / Beendet
Kategorie: Straße
Die Ortsumgehung wurde im Herbst letzten Jahres mittels Rollsplit instand gesetzt. Leider wurde der lose Split nicht oder nur ungenügend aufgekehrt. ... Mehr: Rollsplitt auf der Fahrbahn - Reinigung erforderlich
-
Riesige Löcher
Datum:
Ort: Polnische Straße, 15234 Frankfurt (Oder) (Markendorf-Siedlung)
Status: Gelöst / Erledigt
Kategorie: Straße
Ecke Polnische/Lettische Straße große Löcher in der Straße, nachts oder bei Regen schlecht zu sehen Mehr: Riesige Löcher
-
Schlaglöcher an einer Kreuzung
Datum:
Ort: Polnische Straße, 15234 Frankfurt (Oder) (Markendorf-Siedlung)
Status: Gelöst / Erledigt
Kategorie: Straße
Große Schlaglöcher an der Kreuzung Lettische / Polnische Straßen. Mehr: Schlaglöcher an einer Kreuzung