Öffentliches Grün Naturdenkmal - 1.MELDUNG

Kategorie:
Öffentliches Grün
Status:
Gelöst / Erledigt
Datum:
Ort:
Leipziger Straße 3, 15230 Frankfurt (Oder)

Ich habe allgemeine Fragen: Wann wird ein Baum zu einem Naturdenkmal? Und wie viele Bäume gibt es in Frankfurt an der Oder, die ein Naturdenkmal sind? Wo stehen sie?

Aktuellste Kommentare:

Foren - Beitrag_2616.1373.1

Datum:
Uhrzeit: 15:18 Uhr
Name: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
E-Mail-Adresse: buergeranliegen@frankfurt-oder.de

Ich habe allgemeine Fragen: 1. Wann wird ein Baum zu einem Naturdenkmal?

2. Und wie viele Bäume gibt es in Frankfurt an der Oder, die ein Naturdenkmal sind?

3. Wo stehen sie?



Die gesetzlichen Grundlagen für die Ausweisung eines Naturdenkmales und seinen Eigenschaften sind folgende.

Zu 1.

Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG

Bundesnaturschutzgesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch Artikel 290 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist

§ 28 Naturdenkmäler

(1) Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist

1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder

2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.

(2) Die Beseitigung des Naturdenkmals sowie alle Handlungen, die zu einer Zerstörung, Beschädigung oder Veränderung des Naturdenkmals führen können, sind nach Maßgabe näherer Bestimmungen verboten.

Zu 2.
In Frankfurt (Oder) gibt es 186 Naturdenkmale.

Zu 3.
Die Verortung der Naturdenkmale ist auf der Internetseite der Stadt Frankfurt Oder zu finden. Im Speziellen kartographisch (GIS- Anwendung Gemarkung Frankfurt (Oder)).



Einträge in der näheren Umgebung (1 km)

Karte wird geladen...