Diese Webseite verwendet Cookies, um das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Wird ein Ersatzführerschein ausgestellt, verliert der alte Führerschein mit der Aushändigung des neuen seine Gültigkeit. Wird der bisherige Führerschein aufgefunden, ist er unverzüglich der Fahrerlaubnisbehörde des gegenwärtigen Wohnsitzes zu übergeben.
Gebühr: auf der Grundlage der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr 45,80 €-76,50 €
Bearbeitung: 1 – 3 Monate
Erforderliche Unterlagen:
Personalausweis oder Reisepass ( Vorlage bei Antragstellung)
1 biometrisches Lichtbild
Nachweis des Besitzes der entsprechenden Fahrerlaubnis
ggf. Abgabe einer „ Eidesstattlichen Versicherung“ über den Verlust des Führerscheines gegenüber
der Fahrerlaubnisbehörde
bei Diebstahl Vorlage der Anzeige bei der Polizei mit Tagebuchnummer
Zusätzliche Hinweise: Auf Wunsch erhält der Bürger bis zum Abschluss der Bearbeitung eine vorläufige Ausnahmegenehmigung von der Mitführungspflicht eines Führerscheins nach § 4 Abs. 2 Fahrerlaubnis-Verordnung.
Antragstellung: schriftlich
Rechtsgrundlagen: § 25 der Fahrerlaubnis- Verordnung