Ziele des Projekts sind es, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen der Verwaltungen sowie mit Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Kultur, Tourismus und Sport zu stärken und auszubauen. Auch das Veranstaltungsangebot und dessen Vermarktung soll künftig noch stärker grenzüberschreitend implementiert werden, damit mehr Bürger die Angebote in der jeweiligen Nachbarstadt nutzen.
Zu den Maßnahmen zählen: Sprachtraining für Verwaltungsmitarbeiter, Aufbau von Strukturen in den verschiedenen Bereichen, die Implementierung von touristischen Pilotprojekten. Zudem werden grenzüberschreitende Veranstaltungen wir der Europatag, der Kindertag, ein Sommercamp für Kinder und Jugendliche, ein NGO-Picknick und die Präsentation des Bildungsstandorts auf dem Rockfestival „Pol’And Rock“ (ehem. Haltestelle Woodstock) durch das Projekt gefördert.
Die Erfahrungen und Ergebnisse sollen Eingang in die Fortschreibung des Frankfurt-Słubicer Handlungsplans 2010-2020 finden, dessen neue Fassung die Zusammenarbeit bis ins Jahr 2030 skizzieren soll.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles