Fördermöglichkeiten
Im Bereich des Amtes für Jugend und Soziales stehen verschiedene Förderrichtlinien für soziale Projekte und Maßnahmen zur Verfügung, die in anliegender Datei mit ihren jeweiligen Zielen, Förderbereichen und Ansprechpartner*innen aufgeführt sind.
Richtlinie Familienförderung/Frühe Hilfen
- Richtlinie Familienförderung/ Frühe Hilfen (PDF, 203 kB)
- Antrag auf Förderung von Maßnahmen der Familienförderungund der Frühen Hilfen (PDF, 467 kB)
Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Zukunfts- und Bildungschancen von Kindern in Frankfurt (Oder)
- Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Zukunfts-und Bildungschancen von Kindern in Frankfurt (Oder) 01.03.2023 (PDF, 441 kB)
- Anlage 1 zur Förderrichtlinie von Maßnahmen für Zukunfts-und Bildungschancen von Kindern (PDF, 1.6 MB)
- Anlage 2 Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Zukunfts- und Bildungschancen von Kindern in Frankfurt (Oder) - Merkblatt Kinderschutz - (PDF, 175 kB)
- Anlage 3 Wichtung Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Zukunfts- und Bildungschancen von Kindern in Frankfurt (Oder) (PDF, 36 kB)
- Anlage 4 Leitlinien der Kinder- und Jugendbeteiligung in Frankfurt (Oder) (PDF, 140 kB)
- Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Zukunfts- und Bildungschancen (PDF, 354 kB)
Richtlinie zur Förderung von Projekten im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!", der Landesförderung des Bündnisses für Brandenburg" und der Landesrichtlinie Integrationsbudget
- Förderrichtlinie 2021 (PDF, 289 kB)
- Öffentlichkeitsarbeit 2021 (PDF, 529 kB)
- Antrag Aktionsfonds 2024 (PDF, 243 kB)
- Projektantrag Bündnis für Brandenburg (PDF, 161 kB)
- Projektantrag Integrationsbudget (PDF, 160 kB)