Nominierungen bis 15. November möglich
Seit 2006 ehrt die Stadt Frankfurt (Oder) herausragende Leistungen im Sport mit dem Hermann-Weingärtner-Preis. Dieser ist die höchste sportbezogene Auszeichnung der Stadt und in Anlehnung an die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahr 1896 mit 1.896 Euro dotiert.
Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es im Jahr 2020 wenige Möglichkeiten, Siege oder Medaillen bei großen Meisterschaften zu gewinnen. Außerordentlicher Einsatz für den und im Sport wurden dennoch erbracht, auch in Form besonderer Initiativen. Dieses Engagement in Zeiten der Pandemie soll gewürdigt werden.
Das Vorschlagsrecht für die Vergabe des Preises haben die Sportvereine, der StadtSportBund Frankfurt (Oder) e.V., der Olympiastützpunkt sowie die Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH als Stifterin des Preises. Aus den eingegangenen Vorschlägen wird die Preisträgerin oder der Preisträger durch eine Jury gewählt, der sowohl Vertreterinnen und Vertreter der Vorschlagenden als auch der Politik, der Verwaltung, des Sponsors und der Medien angehören. Wertungszeitraum ist das laufende Kalenderjahr.
Nominierungen für die Auszeichnung mit dem Hermann-Weingärtner-Preis 2020 sind bis 15. November 2020 an Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat IV, Logenstraße 8, 15230 Frankfurt (Oder) zu senden oder am Informationstresen im Oderturm abzugeben.
Für weitere Informationen rund um die Verleihung des Hermann-Weingärtner-Preises steht Katrin Böhme, Referentin des Dezernates für Kultur, Bildung, Sport, Bürgerbeteiligung und Europa telefonisch unter 0335 552-9940, E-Mail: katrin.boehme@frankfurt-oder.de zur Verfügung.