Bereits zum zweiten Mal ist am heutigen Freitag ein Kunstobjekt auf dem Granitsockel des Carthausplatzes für die Verweildauer eines Jahres eingeweiht worden. Mit Frau Sabine Heller hat im vergangenen Jahr eine Künstlerin den Auftakt gemacht und den Sockel mit ihrem Werk „Dornröschen“ aus selbigem Schlaf erweckt.
In diesem Jahr ist der künstlerische Staffelstab an Marion Sander, eine Bildhauerin aus Hartmannsdorf, übergeben worden. Sie hat das Werk „Frankfurter Kreise“ für diesen Ort geschaffen. Unterstützt wurde sie bei Ihrem Projekt von der Sparkasse Oder-Spree, dem Kunstverein Frankfurt (Oder) und der Stadt Frankfurt (Oder).
Zurückzuführen ist die Idee der Sockelgestaltung auf eine Initiative um die Frankfurterin Heike Wohmann, die sich seit Jahren für die Verschönerung des Carthausplatzes engagiert.