Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der am 9. November neu konstituierte Integrationsbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) trifft sich am Mittwoch, dem 09.12. um 17 Uhr im Raum „Gorzów“ ... Weiterlesen
Frankfurt (Oder) erfährt derzeit eine verstärkte Zuwanderung aus dem Ausland. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für die Aufnahme und Integration ... Weiterlesen
Sieben Frankfurter Arbeitgeber wurden für ihr vorbildliches Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geehrt. Am 11.11.2015 wurde der Preis ... Weiterlesen
Am morgigen Samstag, dem 28. November, startet um 14.30 Uhr in der Messehalle 4 die mittlerweile 50. Auflage der Veranstaltung „Wir sind ... Weiterlesen
Im Vorfeld des am Samstag stattfindenden Landesparteitags der Brandenburger Sozialdemokraten zeigen sich die Oberhäupter der kreisfreien Städte Frankfurt (Oder), Brandenburg/Havel und ... Weiterlesen
Angesichts der Vielzahl der in diesem Jahr nach Frankfurt (Oder) und die umliegenden Regionen nach Frankfurt (Oder) zugezogenen Menschen aus anderen ... Weiterlesen
Montag, 30.11.2015, 10.45 Uhr, Rathausvorplatz
Fototermin mit den Teilnehmern der Tagung des Deutschen Städtetages
Montag, 30.11.2015, 11.00 Uhr, Hansesaal des ... Weiterlesen
Mit dem ersten Advent am kommenden Sonntag beginnt besonders für die Kinder der Beginn der süßen Jahreszeit. Lebkuchen, Stollen und Spekulatius ... Weiterlesen
Gemäß Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Frankfurt (Oder) – Stadtordnung – vom 03.04.2006 müssen
... Weiterlesen
Montag, 23.11.2015, 17.00 Uhr, Rathaus, R. 215
Außerordentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Umwelt mit Oberbürgermeister Dr. ... Weiterlesen
Kita-Erzieherinnen und Erzieher, Kita-Träger und interessierte Eltern können sich am Mittwoch, dem 25. November 2015, von 15.00-16.30 Uhr in der Frankfurter ... Weiterlesen
In Vorbereitung des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 haben die Stadt Frankfurt (Oder) und die Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder)-Lebus das Ausstellungs- und ... Weiterlesen
Kürzlich hat sich die Initiative „Frankfurt zeigt Herz“ gegründet – ein Bündnis aus AWO Ostbrandenburg, der Johanniter-Unfall-Hilfe und des Vereins ... Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 18. November 2015, also am Buß- und Bettag, um 19.30 Uhr findet im Gemeindehaus St. Georg in Frankfurt (Oder), Karl-Ritter-Platz ... Weiterlesen
Am Montag, 9. November 2015 traf sich der Integrationsbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) zu seiner konstituierenden Sitzung.
Thomas Klähn wurde zum Vorsitzenden ... Weiterlesen
Im Rahmen der „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA den „PRÄVENTIONSPREIS Frühkindliche Karies“ verliehen. ... Weiterlesen
Aus Anlass des bundesweiten Vorlesetages am Freitag, dem 20. November haben sich in Frankfurt (Oder) vier Institutionen zusammengeschlossen. Das Grundbildungszentrum der ... Weiterlesen
Angesichts wiederholter Signale der Landesregierung, die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) bei den Kulturausgaben nur in Verbindung mit der Aufgabe deren Kreisfreiheit ... Weiterlesen
Montag, 09.11.2015, 18 Uhr, Synagogengedenkstein, Karl-Marx-Straße
Gedenkfeier zur Reichspogromnacht mit Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke
Montag, 09.11.2015, 19.30 Uhr, Konzerthalle
Konzert zum ... Weiterlesen
Auf Initiative der Stadt Frankfurt (Oder) und mit freundlicher Unterstützung der Antenne Brandenburg sowie der Sparkasse Oder-Spree findet im Jahr 2015 ... Weiterlesen
Am heutigen Mittwoch wird in der Grundschule „Erich Kästner“ nach einer umfassenden Sanierung der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Nachdem bis gestern Abend eingeräumt und gewischt wurde, können sich die 378 Schülerinnen und Schüler auf neue Klassenräume und Sanitäranlagen, einen barrierefreien Zugang zum Gebäude und einen neu gestalteten Schulhof freuen. Weiterlesen
Die Sperrung des Gehwegs von der Warschauer Straße, westlich der Kita „Matroschka“, hinunter zur Grundschule „Am Botanischen Garten“ an der Bergstraße ... Weiterlesen
Das städtische Kulturbüro und die Abteilung Denkmalschutz und-pflege der Stadtverwaltung haben unter fachlicher Anleitung durch das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege ... Weiterlesen