Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Die Sammelstelle des Słubfurt e.V. in der Turnhalle auf dem Brückenplatz, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11a in Frankfurt (Oder) nimmt weiterhin Sachspenden für aus ... Weiterlesen
Mit dem 1. April 2022 wurde im Eigenbetrieb Kulturbetriebe eine neue Leiterin für die Volkshochschule (VHS) Frankfurt (Oder) eingestellt: Elisabeth Lüdeking ... Weiterlesen
Am Donnerstag, 7. April 2022 um 17.00 Uhr lädt die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft”, Collegienstraße 10 zu einem Filmabend inklusive Gesprächsrunde ... Weiterlesen
Kulturministerin Schüle, Oberbürgermeister Wilke und BLMK-Direktorin Kremeier präsentieren Sieger des Juryverfahrens zum Umbau des ehemaligen Lichtspieltheaters zum neuen BLMK-Standort in Frankfurt (Oder)Weiterlesen
Die Friedhofsverwaltung der Stadt Frankfurt (Oder) informiert darüber, dass die Wasserversorgung auf dem Hauptfriedhof Frankfurt (Oder) sowie auf den Ortsteilfriedhöfen ... Weiterlesen
Kulturministerin Schüle, Oberbürgermeister Wilke und BLMK-Direktorin Kremeier präsentieren Sieger des Juryverfahrens zum Umbau des ehemaligen Lichtspieltheaters zum neuen BLMK-Standort in Frankfurt (Oder)Weiterlesen
Ab April 2022 werden in der Ausländerbehörde und dem Bürgerbüro der Stadt Frankfurt (Oder) erweiterte Terminkapazitäten für Geflüchtete aus der Ukraine ... Weiterlesen
Eingebettet in die Kampagne »Stadt der Brückenbauer«, die die Bewerbung der Stadtgesellschaft um das Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit ... Weiterlesen
Schüler und Schülerinnen der Musikschule Frankfurt (Oder) erinnern am Mittwoch, 6. April 2022 ab 18.30 Uhr in der Konzerthalle Carl Philipp Emanuel ... Weiterlesen
Am Donnerstag, 31. März 2022 findet um 17.00 Uhr in der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft”, Collegienstraße 10 ein Kurzfilmabend zum ... Weiterlesen
In diesem Jahr beginnt mit Unterstützung der Unteren Naturschutz- und der Unteren Denkmalschutzbehörde am Lossower Burgwall ein Beweidungsprojekt der Deutschen Bahn ... Weiterlesen
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat Vertreterinnen und Vertreter von Bundesregierung und Bundestag in Berlin getroffen. Es erhielt dabei ... Weiterlesen
Aus der Ukraine geflüchtete Personen können über die Online-Terminvergabe Termine in der Ausländerbehörde und dem Bürgerbüro vereinbaren. Hierfür ist der gesondert ... Weiterlesen
Die Hilfsbereitschaft der Frankfurterinnen und Frankfurter gegenüber den aus der Ukraine geflüchteten Menschen hält an. Ziel ist es, die eingehenden ... Weiterlesen
Das Fest der Nachbarn ist ein europaweiter Anlass, um sich in der kleineren und größeren Nachbarschaft zu begegnen. Seit vielen Jahren sind ... Weiterlesen
Das kommunale Impfzentrum Frankfurt (Oder) ist ab sofort im ersten Obergeschoss der Oderturm Passage, Logenstraße 8 (in unmittelbarer Nähe zum Übergang zu ... Weiterlesen
Zur Vertretung der Belange von Naturschutz und Landschaftspflege sowie zur wissenschaftlichen und fachlichen Beratung gibt es gemäß § 35 des Brandenburgischen ... Weiterlesen