Hilfsnavigation
Das IHP ist ein Institut der Leibniz-Gemeinschaft und betreibt Forschung und Entwicklung zu siliziumbasierten Systemen, Höchstfrequenz-Schaltungen und -Technologien einschließlich neuer Materialien. Es erarbeitet innovative Lösungen für Anwendungsbereiche Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt

Aktuelles

09.05.2023
Heizkosten
© pixabay.com
Private Haushalte im Land Brandenburg, welche mit Öl, Pellets, Flüssiggas, Kohle oder Holz heizen, erhalten rückwirkend für die im Jahr 2022 gestiegenen Heizkosten (bei Verdoppelung der Kosten im Vergleich zum Jahr 2021) finanzielle Hilfe. Weiterlesen
02.05.2023
Logo Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Programm zur Unterstützung von Energieeffizienzmaßnahmen zur finanziellen Entlastung von brandenburgischen Unternehmen Weiterlesen
28.04.2023
Logo ILB
Antragstellung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Weiterlesen
24.02.2023
Logo Brandenburger Innovationspreis 2023
Sie haben ein innovatives Produkt, Verfahren oder Konzept entwickelt, das nachhaltig ausgerichtet ist und möchten damit einen Schritt in die Öffentlichkeit ... Weiterlesen
14.02.2023
Gründen in Brandenburg IHK Projektgesellsch.
Das Förderprogramm „Gründen in Brandenburg“ (GIB) unterstützt Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen. Weiterlesen
13.02.2023
Ausbildungskonferenz 2023 in Frankfurt (Oder)
© Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
Veranstaltungstipp für Geschäftsführer oder Ausbilder zum Thema Ausbildung in Ihrem Unternehmen. Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) lädt zur Ausbilderkonferenz ein. Wann: 9.03.2023 ... Weiterlesen
19.01.2023
Stromkosten
© pixelio.de
Um die finanziellen Auswirkungen der stark gestiegenen Energiekosten für die Wirtschaft sowie für Verbraucherinnen und Verbraucher abzumildern sowie Arbeitsplätze zu sichern, ... Weiterlesen
22.12.2022
Logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Bis Ende Juni 2023 bleiben der erleichterte Zugang und die Öffnung für Leiharbeiternehmerinnen und Leiharbeitnehmer bestehen Weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10... 18 | > | >>