Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am 22. Dezember 1976 wurde der Grundstein für den Wohnkomplex „Kräuterweg“ gelegt – über 1600 Wohnungen sind im mehrgeschossigen Plattenbau an den Straßen Beerenweg, Kräuterweg, Langer Grund, Stakerweg und Wilhelm-Pieck-Straße (heutige Leipziger Straße) errichtet worden. Der Beerenweg entstand in diesem Zusammenhang als Kopfstraße, welche vom Stakerweg abzweigt.