Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
In Anlehnung an die Bezeichnung Gartenstadt und die im Umfeld befindlichen Gartenanlagen sowie an die vorgegebene Bepflanzung aus dem Grünplan (Gehölze, Hecken, Sträucher) sind die jeweiligen Straßen (Straßenabschnitte) nach Pflanzenarten benannt, die sich in der Bepflanzung wiederfinden.Hier: Berberitzenweg (Eibenweg, Feuerdornstraße, Ligusterweg, Lorbeerweg, Mahonienweg, Pappelweg, Stechpalmenweg, Weißdornstraße).