Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zwischen dem Kanonenweg (heute Kopernikusstraße) und der Müllroser Landstraße (heute Müllroser Chaussee) wurden 1935 Straßen angelegt, die nach Orten der näheren Umgebung von Frankfurt (Oder) benannt wurden (Buckower Straße, Dubrower Weg, Grunower Straße (heute Am großen Dreieck), Saarower Straße). In der Bremsdorfer Straße, bezeichnet nach dem beliebten Ausflugsort im Landkreis Oder-Spree, erhielten etwa 70 Familien von Arbeitern und Handwerkern Ende der 30er-/Anfang der 40er-Jahre des 20. Jh. ein neues Heim.