Lohhof, 1846 (nördlich der Brücktorstraße an der Oder)
In der mittelalterlichen Stadt, die sich von der Gubener Mauerstraße (Logenstraße) bis zur Lebuser Mauerstraße erstreckte, stand am Ende der Brücktorstraße das Brückentor. Von den drei Stadttoren war dieses das stolzeste. Von dort aus gelangte man direkt auf die damalige Oderbrücke – eine Holzbrücke. Nach der Eröffnung der neugebauten Steinbrücke im Dezember 1895 mit ihrer Anbindung an die Breite Straße, heute Rosa-Luxemburg-Straße, waren die Tage der alten Holzbrücke gezählt. Sie wurde gesperrt und bis 1896 abgerissen. Damit wurde es in der einst sehr lebhaften Brücktorstraße ruhig.