Hilfsnavigation
Karte Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt

Detailansicht

Heißer Kohlhofweg

Ehemalige Straßennamen:

  • keine

Erläuterung aktueller Straßenname:

Diesen Namen trägt eine Wohnanlage, die sich zwischen B 112 und Krumme Straße erstreckt und über diese angebunden ist. Der Name geht auf ein Stück Güldendorfer Geschichte zurück. Es handelt sich hierbei um eine alte Bezeichnung des Feldweges, der durch die Wohnanlage überbaut ist. Der „Heiße Kohlhofweg“ begann an der Krummen Straße, führte durch die Bauernfelder und erschloss die einzelnen Flurstücke. Er endete in den tiefer gelegenen, von Wald eingebetteten Landstücken, die zum Kohlanbau genutzt wurden. Die Eigenschaft „heiß“ besaß er, weil er unbeschattet der Sonne ausgesetzt war. Der Sand des Weges heizte sich auf und für die in früheren Zeiten barfuss Laufenden war er somit ein in der Sommerzeit „heißer“ Weg. Dieser Weg hatte große Bedeutung für die Bewirtschaftung von Feld und Wald durch die Güldendorfer Bauern.