Hilfsnavigation
Karte Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt

Detailansicht

Im Sande

Ehemalige Straßennamen:

  • Im Sande, 1927 (in unmittelbarer Nähe zum heutigen Weg gelegen)

Erläuterung aktueller Straßenname:

Verbindungsstraße zwischen Damaschkeweg und Siedlerweg. Hier befanden sich früher Sandgruben. Als der Weg in den 20er Jahren des 20. Jh. so benannt wurde, begann er Am Weiher und führte hinter wenigen Häusern unmittelbar in die Feldmark. Anfang der 70er Jahre entstand am Ende des Weges eine Wettkampfstätte. Stadtpläne ab dem Jahr 1980 führen diesen Weg nunmehr als zum Am Weiher gehörig. Erst 1993 erhielt der unmittelbar östlich gelegene, am Stadion vorbei und zum Siedlerweg führende Weg den heutigen Namen.