Hilfsnavigation
Karte Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt

Detailansicht

Kantstraße

Ehemalige Straßennamen:

  • keine

Erläuterung aktueller Straßenname:

Straßen in diesem Wohnviertel tragen zum Teil Namen von Philosophen, hier: Kantstraße (siehe auch Friedrich-Hegel-Straße, Ludwig-Feuerbach-Straße). Dieses Wohngebiet nennt der Volksmund deshalb auch „Philosophenviertel“. Kant, Immanuel, Philosoph, geb. 22.04.1724 Königsberg (Ostpreußen), gest. 12.02.1804 Königsberg (Ostpreußen). Professor für Logik und Metaphysik in Königsberg (Ostpreußen); begründete die kritische oder Transzendentalphilosophie. Er untersuchte die in den menschlichen Erkenntniskräften liegenden Voraussetzungen und Grenzen der Erkenntnis. Schriften: „Kritik der reinen Vernunft“ (1788), „Kritik der Urteilskraft“, (1790).