Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Zur Straßenbenennung heißt es im Wohnungsbuch Frankfurt (Oder) 1937/38: Zur Ehrung des verdienten Stadtältesten Kilian, gest. 1923, der durch eine Stiftung zur Ausschmückung der Stadt beitrug. Julius Kilian, ehemals Stadtrat und Stadtältester, gründete 1861 die Drahtwarenfabrik Julius Kilian in Frankfurt (Oder), die aus einer ehemaligen Nadlerei hervorging. Auf dem Kiliansberg, in der Nähe des Bahnhofs, erhebt sich ein Denkmal, das an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Eisenbahner aus den früheren drei Direktionsbezirken Bromberg, Danzig und Posen erinnert. Es wurde am 3. Juli 1932 enthüllt.