Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
06.06.2024

14. Kleine Parknacht am 22. Juni im Lennépark

Die Partnerinnen und Partner der Bürgerinitiative Lennépark laden am Samstag, 22. Juni 2024 in den Südbereich des Parks zur 14. Kleinen Parknacht ein. Dort wird unter dem Motto „Die Kleine Parknacht – ein Fest des Herzens mit Tradition“ das stimmungsvolle und friedliche Miteinander aller Beteiligten in den Mittelpunkt gerückt.

Das Fest beginnt um 16.00 Uhr mit dem musikalischen Auftakt des Chores PopChorners und endet mit dem traditionellen Abschlusskonzert des Großen Chores der Singakademie.

Eingebettet darin erwartet die Gäste ein Programm mit Musikacts, Tanz mit VIVADANZA, einer kulinarischen Vielfalt, dem traditionellen „Weg des Lichts“ des Lebenshilfe Frankfurt (Oder) e.V. und dem „Grünen Kunst- & BücherGarten“.

Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher beginnt das Programm in der KinderErlebnisWelt mit Spaß, Spiel, Basteln, Schatzsuche, der Arle Märchenwelt, dem Puppenspiel um 17.00 Uhr in der Kita „Hilde Coppi“ und schließt um 20.00 Uhr mit einer HerzLuftballonParade sowie einer musikalischen Begleitung, die eine Überraschung sein wird, ab.

Am Infostand der Bürgerinitiative gibt es als Highlight eine Broschüre mit der Fotodokumentation zu den vorangegangenen Parknächten von 2010 bis 2023 zu entdecken.

Im Rahmen der Veranstaltung wird um Spenden für die Realisierung des jährlichen Spendenprojektes der Bürgerinitiative gebeten. Zu Ehren des 235. Geburtstages Peter Joseph Lennés am 29. September ist das Spendenprojekt einer „Lenné-Büste“ im Südbereich des Parks gewidmet.

Die Kleine Parknacht vereint in sich ein Netzwerk von Firmen, Vereinen, Sponsorinnen und Sponsoren, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie mehr als 300 ehrenamtlich Aktiven vor und hinter den Parkkulissen.