Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
17.10.2024

20 Jahre Präventionsprogramm »Kita mit Biss«

Im Jahr 2004 startete der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Frankfurt (Oder) das Präventionsprogramm „Kita mit Biss“. Anlass dafür waren die Befunde der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in den Kindertagesstätten. Besonders die frühkindliche Karies trat bei vielen Kindern auf. Für diese Form der Zahnkaries ist der dauerhafte Genuss von Getränken aus Nuckelflaschen die Ursache.

Ziel war es, in den Kindertagesstätten der Stadt ein mundgesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen. Gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern wurden praktikable Handlungsleitlinien entwickelt, zu denen u. a. der zuckerfreie Vormittag, kauintensive Obst- und Gemüsezwischenmahlzeiten und die Gabe von zuckerfreien Getränken gehört sowie das frühzeitige Abgewöhnen der Nuckelflasche bei kleinen Kindern, die bereits aus der Tasse trinken können. Das Unterstützen und Begleiten des täglichen Zähneputzens in der Einrichtung ist ebenfalls ein Bestandteil.

In diesem Jahr wurde die 4. Evaluation des Programms durchgeführt. In Gesprächen mit Kitaleitungen erfolgte die Abfrage nach der Umsetzbarkeit der Handlungsleitlinien.

29 Kitas der Stadt nehmen am Präventionsprogramm teil. Die Handlungsleitlinien erwiesen sich als praktikabel und werden konsequent umgesetzt.

„Kita mit Biss“ ist mittlerweile in 589 Kitas in 13 Landkreisen und vier kreisfreien Städten Brandenburgs sowie in Einrichtungen in sechs weiteren Bundesländern fester Bestandteil des Kita-Alltags.

Im Jahr 2015 gewann das Programm den bundesweiten Präventionspreis der „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“.

Der Erfolg des Präventionsprogramms ist auch in den Auswertungen der Mundgesundheitsdaten der Stadt Frankfurt (Oder) ersichtlich. Im Schuljahr 2004/2005 lag der Anteil fünf Jahre alter Kita-Kinder mit einem naturgesunden Milchgebiss bei 44,7 Prozent, im Schuljahr 2022/2023 hingegen bei 67,2 Prozent.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lud der Zahnärztliche Dienst des Gesundheitsamtes Vertreterinnen und Vertreter der Kitas sowie die damaligen Initiatorinnen des Präventionsprogramms in der vergangenen Woche zu einer Festveranstaltung ein, um auch gemeinsam zu reflektieren und in den Austausch zu treten.