Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
10.07.2024

Brückenbauarbeiten in Markendorfer Straße: Bahnverkehr temporär unterbrochen

Seit November 2023 läuft die Baumaßnahme zur Erneuerung der Brücke BW25 in der Markendorfer Straße. Der geplante Ausführungszeitraum der Gesamtmaßnahme erstreckt sich bis Ende 2025 unter Berücksichtigung der von der DB AG ermöglichten Sperrpausen der Bahnstrecke.

Die Brücke wird in halbseitiger Bauweise erneuert, um die Überführung aller vorhandenen Leitungen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit sowie den Fußgängerverkehr über die Brücke zu ermöglichen.

Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Montage der Betonfertigteile des neuen östlichen Brückenüberbaus. Die Montage erfolgt im Rahmen einer Sperrung der Bahnstrecke Pillgram – Frankfurt (Oder) bzw. Frankfurt (Oder) – Pillgram in der Zeit von Dienstag, 16. Juli um 5.00 Uhr bis Donnerstag, 18. Juli 2024 um 23.00 Uhr.

In diesem Zeitraum ist der Zugverkehr im Baustellenbereich auf den beiden Gleisen unterbrochen. Die daraus folgenden Änderungen im Bahnverkehr und dem Schienenersatzverkehr sind den üblichen Informationsportalen der DB AG zu entnehmen.

Der Fußgängerverkehr auf der Brücke wird während der Montage der Betonfertigteile aufgrund des Kraneinsatzes und der Anlieferung mit LKW nicht durchgängig möglich sein und mehrfach zeitweise unterbrochen.

Nach erfolgreicher Montage der Betonfertigteile in der Sperrpause wird nachfolgend die Ortbetonplatte des neuen Brückenüberbaus hergestellt. Im Anschluss werden Abdichtungsarbeiten sowie die Baugrubenverfüllung durchgeführt und die neue Brückenkappe hergestellt.

Über die nächsten Sperrpausen der Bahnstrecke im Verlauf der weiteren Baudurchführung wird wie bisher fortlaufend informiert.