Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
06.02.2025

Doppelstadt auf Konferenz der polnischen Ratspräsidentschaft

Die polnische Regierung plant im Rahmen ihrer Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2025 sieben internationale Konferenzen zur Zukunft Europas. Zur ersten Konferenz in Kraków, die am 30. Januar vor mehr als 400 Teilnehmenden vom Präsidenten des Sejm Szymon Hołownia eröffnet wurde, hatte das Ministerium für Regionalpolitik und EU-Fonds auch die Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice als positives Beispiel für die Verwendung von Fördermitteln aus dem EU-Kohäsionsfonds eingeladen.

Der Słubicer Vize-Bürgermeister Tomasz Stefański und der Leiter des Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrums Sören Bollmann präsentierten am 31. Januar im Panel „Think Europe, do Interreg!“ in Dialogform einige erfolgreiche Projekte der zurückliegenden zehn Jahre sowie zukünftige Vorhaben. Sie unterstrichen die Bedeutung, welche die Interreg-Programme für die Umsetzung des Europäischen Integrationsprozesses gerade in den Grenzregionen hatten und weiterhin haben werden.

Tomasz Stefański: „Wir gründen jetzt einen Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) und planen Mobilität und Verkehr und die Gestaltung einer grenzüberschreitenden Doppelstadt am Wasser gemeinsam, um in den Folgejahren in die moderne und nachhaltige Entwicklung unserer Doppelstadt zu investieren. Dafür brauchen wir auch in Zukunft die Unterstützung der Europäischen Union.“