Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
15.11.2024

Erneuerung der stationären Blitzer

Die Stadt Frankfurt (Oder) hat die ersten neuen stationären Geschwindigkeitsmessanlagen in Betrieb genommen. An den Standorten Lebuser Chaussee (B112), Berliner Straße in Booßen und in der Kieler Straße wurden die ersten drei von insgesamt fünf Geschwindigkeitsüberwachungssäulen errichtet. Anfang des kommenden Jahres folgen die Säulen in der Leipziger Straße in Höhe des Kleistparks sowie in der Rosa-Luxemburg-Straße.

Diese den modernsten Stand der Technik repräsentierenden Messanlagen arbeiten mit Lasertechnik und sind somit nicht mehr von in der Straßendecke verbauten Kontaktschleifen abhängig. Die laserbasierte Geschwindigkeitsüberwachung erfasst vollautomatisch die Fahrzeuge über mehrere Fahrspuren. Die Säulen sind so konzipiert, dass sie in beiden Fahrtrichtungen messen können. Die erfassten Falldaten werden sofort via Mobilfunk an die Stadt Frankfurt (Oder) übertragen und stehen damit unverzüglich zur Weiterverarbeitung bereit.

Mit der Erneuerung der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen wird zukunftsgerichtet ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet.