Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
27.08.2024

Frankfurt (Oder) radelt für gutes Klima

Ab Montag, 2. September 2024 beteiligt sich die Stadt Frankfurt (Oder) am diesjährigen STADTRADELN. Bis einschließlich Sonntag, 22. September gilt es dann, in Teams möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer für die Stadt zu sammeln – ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

Die Auftaktveranstaltung findet am 2. September um 16.00 Uhr auf dem Marktplatz statt. Nach der Begrüßung mit dem Bürgermeister und Beigeordneten für Ordnung und Sicherheit, Wirtschaft sowie zentrale Dienste Claus Junghanns sowie dem Geschäftsführer des StadtSportBund Frankfurt (Oder) e.V. Frederic-Marc Jürgensen wird der ADFC Frankfurt (Oder) e.V. einige Highlights des diesjährigen Tourenplans präsentieren.

Interessierte können ihre Teilnahme am STADTRADELN online anmelden, ein Team gründen oder einem Team beitreten.

Während des Aktionszeitraums heißt es: Jeder Tritt in die Pedale zählt. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und der Stadt gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, an welcher Stelle im Ranking das Team und die Stadt stehen. Die Kilometer können überall auf der Welt gefahren und gesammelt werden.

Weitere Informationen zum STADTRADELN gibt es auf www.stadtradeln.de.

Fragen zur Teilnahme für Frankfurt (Oder) können per E-Mail an stadtradeln@frankfurt-oder.de gerichtet werden. Zudem stehen Susan Schmidt (T: 0335 552-3902) und Martin Anton (0335 552-6114) für Auskünfte seitens der Stadtverwaltung zur Verfügung.