Das Oberstufenzentrum ist für die berufliche Erstausbildung sowie für die berufliche Weiterbildung zuständig. Es bietet auch ein berufliches Gymnasium zum Erwerb der allgemeinen Hochschulreife an.
Es existieren verschiedene Bildungsgänge zur beruflichen Erstausbildung und Weiterbildung:
- Berufsfachschule Sek I
- Berufsschule
- Berufsfachschule (kooperatives Modell)
- Berufsfachschule nach Landesrecht
- Fachoberschule
- Fachschule
Zusätzliche Hinweise:
In der Stadt Frankfurt (Oder) gibt es ein Oberstufenzentrum:
Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum
15234 Frankfurt (Oder)
Potsdamer Straße 4
Tel. +49 335 6 06 97-0
Rechtsgrundlagen: Brandenburgisches Schulgesetz
zuständige Stelle:
für die schulinternen Angelegenheiten:
das jeweilige Gymnasium (s. a. "Schulen in Frankfurt (Oder)" oder
www.schulen-ff.de )
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder)
Gerhard-Naumann-Straße 3
15236 Frankfurt (Oder)
Tel. 0335 - 52 10 410
für die äußeren schulischen Angelegenheiten (Schulgebäude, -betrieb):
Sport- und Schulverwaltungsamt
Abteilung Sport- und Schulbetriebsmanagement
Goepelstraße 38
Tel. 0335 - 552 4002