Von Samstag, 20. Juli bis Freitag, 2. August 2024 findet das 25. Sommercamp der Frankfurter Partnerstädte statt. Hier werden sich 90 junge Menschen aus den Frankfurter Partnerstädten in diesem Jahr mit den Themen Engagement und Kultur unter dem Titel „Wir feiern das Leben“ auseinandersetzen.
Dazu wird von Sonntag, 21. Juli bis Mittwoch, 24. Juli im Rahmen des Sommercamps eine Jugendkonferenz zu diesem inhaltlichen Schwerpunkt durchgeführt. Die Jugendlichen werden sich in verschiedenen Arbeitsgruppen interaktiv mit verschiedenen Themen zum bürgerschaftlichen Engagement und den europäischen Jugendzielen beschäftigen. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am 24. Juli um 10.00 Uhr im Rathaus in Frankfurt (Oder) an die Verantwortlichen der Städte Frankfurt (Oder) und Słubice sowie an lokale Entscheidungsträgerinnen und -träger übergeben.
Anschließend beginnt der zweite Teil des Sommercamps, in dem sich die Teilnehmenden kreativ, sportlich und bei weiteren Angeboten begegnen werden. Unter anderem stehen Besuche der Gedenkstätte Sachsenhausen und des Bundestags in Berlin auf dem Programm.
Organisiert wird das Sommercamp der Frankfurter Partnerstädte gemeinsam mit der Stadt Frankfurt (Oder) durch die pewobe g GmbH und dem Deutsch-Polnischen Kompetenzteam. Das Sommercamp wird in diesem Jahr durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Stadt Frankfurt (Oder), die Europäische Union, die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA gefördert sowie durch die Stiftung der Sparkasse Oder-Spree unterstützt.
Als Ansprechpartnerin für Informationen und bei Rückfragen steht Manuela Demel (Projektmanagerin, pewobe g GmbH, T: 0335 531294, E: demel@pewobe-ffo.de) zur Verfügung.