Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt
04.12.2024

Veränderte Termine der Restabfall- und Bioabfallentsorgung zum Jahresende

Fällt ein Abfuhrtag auf einen Feiertag, so verschieben sich dieser und alle darauffolgenden Abfuhrtage dieser Woche um einen Tag. In dieser Woche wird dann auch am Samstag abgefahren.

  • Mo, 23.Dezember vorgefahren Sa, 21. Dezember
  • Di, 24. Dezember vorgefahren Mo, 23. Dezember
  • Mi, 25. Dezember vorgefahren Di, 24. Dezember
  • Do, 26. Dezember nachgefahren Fr, 27. Dezember
  • Fr, 27. Dezember nachgefahren Sa, 28. Dezember
  • Mi, 1. Januar nachgefahren Do, 2. Januar
  • Do, 2. Januar nachgefahren Fr, 3. Januar
  • Fr, 3. Januar nachgefahren Sa, 4. Januar

Ansprechpartner für Restabfall-, Papier und gelbe Abfallbehältnisse: Veolia Umweltservice Ost GmbH | Niederlassung Berlin-Brandenburg | Mittelweg 32 | 15234 Frankfurt (Oder) | T: 0335 684330

Ansprechpartner für Bioabfallbehältnisse und Weihnachtsbaumentsorgung: Becker + Armbrust GmbH | Tobias-Magirus-Straße 100 | 15236 Frankfurt (Oder) | T: 03364 770024

Öffnungszeiten der Abfallentsorgungsanlage Seefichten-Wertstoffhof | Grubenstraße 10 | T: 0335 4002064:

  • Di, 24. Dezember: 7.00 bis 12.00 Uhr
  • Mi, 25. Dezember: Feiertag – geschlossen
  • Do, 26. Dezember: Feiertag – geschlossen
  • Di, 31. Dezember: 7.00 bis 12.00 Uhr
  • Mi, 1. Januar: Feiertag – geschlossen

Der geänderte Tourenplan für die gelben Abfallbehältnisse steht ab der 50. KW zur Verfügung.

Weihnachtsbaumentsorgung 2025

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) enthält in § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG die Pflicht für die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, die in privaten Haushaltungen angefallenen und überlassenen Bioabfälle, getrennt zu sammeln. Darunter fallen auch u. a. die Weihnachtsbäume. Die Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgt jedoch nicht zusammen mit der Bioabfallsammlung, da diese dann nicht mehr kompostierbar ist.

Die Weihnachtsbaumentsorgung erfolgt gestaffelt und terminlich nach den jeweiligen Stadtteilen der Stadt Frankfurt (Oder):

  • 1. KW: keine Entsorgung
  • 2. KW: Do, 9. Januar und Fr, 10. Januar: Zentrum sowie Nord
  • 3. KW: Do, 16. Januar und Fr, 17. Januar: Süd sowie Neu- und Altberesinchen
  • 4. KW: Do, 23. Januar und Fr, 24. Januar: West

Die vollständig abgeschmückten Weihnachtsbäume sind mittwochs in der jeweiligen Kalenderwoche bereitzulegen und werden bis spätestens Freitag entsorgt. Sollten die Bäume nicht in Gänze abgeputzt sein, werden sie an den Leerungstagen der Restmülltonne eingesammelt.

An folgenden Standorten werden in der Zeit vom 6. bis 19. Januar Großcontainer bereitgestellt:

  • Parkplatz Aurorahügel
  • Pablo-Neruda-Block/Dr.-Salvador Allende Höhe
  • Thomas-Müntzer-Hof
  • Franz- Mehring-Straße
  • Bruno-Peters-Berg
  • Halbe Stadt 32/34

In den Ortsteilen werden an folgenden Standorten und Zeiträumen Container aufgestellt:

  • 6. bis 12. Januar:   Kliestow, Winkelweg

                                    Lossow, Lindenstraße (Höhe Nr. 9)

                                    Hohenwalde, Am Dorfplatz (DSD Standplatz Parkplatz)

                                    Güldendorf, Seeplatz (neben Feuerwehr Gerätehaus)

                                    Pagram, Eichenallee (vor 2c)

                                    Lichtenberg, Nordstraße (Rondell hinter dem DSD, Standplatz für Glas und PPK)

                                    Rosengarten, Hauptstraße 33 a (Kirche (Grünstreifen))

  •  6. bis 19. Januar:   Markendorf, Wildbahn (Höhe Nr. 9a, Spielplatz)

                                    Markendorf-Siedlung, Lehmweg 17 (Platz am Siedlertreff)

                                    Booßen, Berliner Straße 13 (neben der bemalten Garage der FFW)

Veröffentlichung des Abfallkalenders

Der digitalisierte Abfallkalender steht ab der 50 KW. 2024 zum Download bereit. Gleiches gilt für den Tourenplan.

Die Veröffentlichung des Abfallkalenders für das Jahr 2025 erfolgt nur noch in geringer Stückzahl und wird in gedruckter Form zur Selbstabholung ab der 50. KW im Kundencentrum der Stadtwerke, Karl-Marx-Straße 195 bereitliegen. In den Ortsteilen erhalten die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher Abfallkalender zur Weitergabe an Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Bürgerinnen und Bürger, die nur den Tourenplan benötigen und keine Möglichkeit haben, das Onlineangebot zu nutzen, können diesen sich entweder im Kundenzentrum der Stadtwerke Frankfurt (Oder) oder im Sekretariat des Amtes für Tief-, Straßenbau und Grünflächen, Goepelstraße 38 (Stadthaus)) ausdrucken lassen.