Hilfsnavigation
Oderfahrt unter der Oderbrücke Mai 2015 © Stadt Frankfurt (Oder) Diagonale © Stadt Frankfurt (Oder)
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Link zu den Seiten in Einfacher Sprache
Hauptmenu
Seiteninhalt

Aktuelles

Pressemitteilungen 2023

16.11.2023
STADTRADELN - Gemeinsam radeln für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität!
© Alianza del Clima e.V.
Am Donnerstag, 23. November 2023 um 15.00 Uhr werden die Frankfurter Siegerinnen und Sieger des diesjährigen STADTRADELNS im Stadion der Freundschaft, Buschmühlenweg ... Weiterlesen
15.11.2023
Lesung mit Tillmann Bendikowski
© Marcus Krüger, Hamburg
Lesung mit Tillmann Bendikowski  Weiterlesen
14.11.2023
Laternen
© pixabay.com
Am Freitag, 17. November 2023 führt die Stadtteilkonferenz Nord von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Fest für die gesamte Familie durch. ... Weiterlesen
14.11.2023
Bücher zum Ausleihen und Tauschen
© pixabay.com
Am Freitag, 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Denn Vorlesen ist wichtiger Bestandteil für die Ausbildung und Pflege der ... Weiterlesen
13.11.2023
Jahrbuch 2023
© Museum Viadrina
Das Frankfurter Jahrbuch 2023 wird am Donnerstag, 16. November 2023 um 17.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung feierlich in der St. Marienkirche, Oberkirchplatz ... Weiterlesen
10.11.2023
Hallenbad Eingang
Gestern, am Donnerstag, 9. November 2023 wurde das Hallenbad Frankfurt (Oder), Rathenaustraße 5 vorübergehend geschlossen. Die Schließung betraf auch das Schulschwimmen.

Ursache der Havarie sind Undichtigkeiten an zwei von drei Schwallwassertanks für den Kreislauf im Nichtschwimmer- und im Babybecken. Die betroffenen Tanks sind nun auszutauschen. Die Kosten dieser Maßnahme werden derzeit geprüft.

Ebenso wird derzeit untersucht, ob eine provisorische Abdichtung der Tanks umsetzbar wäre, so dass die betroffenen Schwimmbecken bis zum Ersatz der Tanks wieder genutzt werden könnten.

Am Montag, 13. November 2023 wird das Hallenbad wieder geöffnet, allerdings mit eingeschränktem Betrieb. Das Schwimmbecken ist dann nutzbar, dass Nichtschwimmer- und das Babybecken sind es (noch) nicht. Weiterlesen

09.11.2023
Grenzkontrollen 2
© Stadtverwaltung Slubice
Am heutigen Tag haben Oberbürgermeister René Wilke und sein Słubicer Amtskollege Mariusz Olejniczak mit Torsten Ebert, Polizeidirektor der Bundespolizeiinspektion Frankfurt (Oder), über Maßnahmen beraten, damit die Grenzkontrollen an der Autobahn in Świecko und an der Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice möglichst geringe Auswirkungen auf den Verkehr und das Leben in der Doppelstadt haben und ein kilometer- und stundenlanger Rückstau in Słubice in Zukunft vermieden werden kann. Das Gespräch reiht sich ein in verschiedene Abstimmungen der letzten Tage, in deren Folge bereits eine deutliche Entspannung der Stausituationen um den Grenzübergang Stadtbrücke festzustellen ist.

Oberbürgermeister Wilke und Bürgermeister Olejniczak konnten sich an der Stadtbrücke davon überzeugen, dass Sichtkontrollen sowie eine genaue Kontrolle einzelner Fahrzeuge nicht mehr unmittelbar am Brückenkopf stattfinden, sondern auf Mittelstreifen. Dort kann der Verkehr nun an bis zu drei angehaltenen Fahrzeugen vorbei weiterfließen und der Mittelstreifen für eine längere Überprüfung genutzt werden. Ein weiteres Ergebnis des Gesprächs war die Schaffung eines direkten Kommunikationsweges, um bei Auftreten größerer Stausituationen künftig unmittelbar Gegenmaßnahmen einleiten zu können. Polizeidirektor Ebert bekräftigte, dass der Bundespolizei sehr daran liege, die Grenzkontrollen in Świecko und an der Stadtbrücke so durchzuführen, dass sie den Verkehr möglichst wenig beeinträchtigen. Bürgermeister Olejniczak zeigte sich sehr zufrieden mit der konstruktiven Atmosphäre des Gesprächs, dankte Oberbürgermeister René Wilke für seine Bemühungen in den letzten Wochen und für die Vermittlung des Gesprächs. Alle Beteiligten äußerten die Hoffnung, dass die besprochenen Maßnahmen dazu führen, dass sich Situationen wie am 5. November, als nahezu alle Verkehrswege der Stadt Słubice blockiert waren, nicht wiederholen.  Weiterlesen

08.11.2023
Collegium Polonicum
© Frankfurt (Oder)
Workshop für Kinder und Jugendliche mit ihren Familien am Samstag, 18. November 2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr im Collegium Polonicum Weiterlesen
07.11.2023
Logo FFO.1 JPG
Im Rahmen der anlaufenden Planung zur Umgestaltung der Magistrale lädt die Stadtverwaltung zu insgesamt sechs öffentlichen Workshops ein. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Wünsche der Öffentlichkeit zu sammeln und gleichzeitig eine Gelegenheit für den Austausch mit dem Planungsbüro und den Fachämtern zu schaffen. Die Ergebnisse der Workshops sollen sukzessive in die Planung einfließen. Der erste Workshop findet am Dienstag, 21. November 2023 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im BLOK O statt. Das Thema dieses Workshops sind die Nutzungsansprüche an die Magistrale. Zu den Schwerpunkten zählen u.a. Außenflächen der Geschäfte, Verweilangebote, Beleuchtung und Werbung. Dabei sollen die Ideen, Anregungen und Wünsche der ansässigen Gewerbetreibenden, der Anwohnerinnen und Anwohner sowie Besucherinnen und Besucher der Magistrale gesammelt und diskutiert werden. Neben der Stadtverwaltung wird auch das beauftragte Planungsbüro Neumann Gusenburger vertreten sein. Im ersten Halbjahr 2024 folgen vier weitere öffentliche Workshops, die die Themen Verkehr/Mobilität/Barrierefreiheit, technische Infrastruktur/Archäologie, Bäume/Grünflächen/Mikroklima und Ausstattung/Kunst//Beleuchtung/Informationssystem behandeln. Mit diesen unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen sollen möglichst viele Planungsaspekte ausführlich beleuchtet werden. Bis dann im sechsten Workshop das entstandene Gesamtkonzept vorgestellt werden soll. Die weiteren Terminankündigungen dazu erfolgen jeweils rechtzeitig. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, bittet die Stadtverwaltung um Anmeldung für den ersten Workshop bis Freitag, 17. November per E-Mail an magistrale@frankfurt-oder.de. Wer interessiert, aber verhindert ist, kann seine Wünsche, Ideen und Hinweise per E-Mail an Tiefbau-Gruenflaechenamt@frankfurt-oder.de schicken. Weiterlesen
07.11.2023
Bürgerbüro, Logenstraße 7
© Stadt Frankfurt (Oder)
Seit Anfang Oktober 2023 erhalten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt (Oder) ein Informationsschreiben, sollten Ihre Personaldokumente bald ablaufen. Diese Schreiben werden etwa drei Monate vor dem Ablauf des Personalausweises oder Reisepasses versandt. Der neue Service soll die Frankfurterinnen und Frankfurter bei der Erfüllung ihrer Ausweispflicht unterstützen und so die Anzahl verspäteter Ausweisbeantragungen reduzieren. Zur Erfüllung der Ausweispflicht ist der Besitz eines gültigen Personalausweises oder eines Reisepasses erforderlich. Das Informationsschreiben geht an alle, die bald über keines der beiden Personaldokumente mehr verfügen. Weiterlesen
Seite: << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12... 33 | > | >>

Verkehrsmitteilungen

25.09.2023
Logo_Verkehrsmitteilungen_FFO
Aufgrund von Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Auswechselung der Trinkwasser- und Abwasserdruckleitung kommt es ab Dienstag, 26. September 2023 um etwa 8.00 ... Weiterlesen
08.09.2023
Logo_Verkehrsmitteilungen_FFO
Am Montag, 11. September 2023 beginnt die Erneuerung des Gehweges vor dem Postgebäude in der Lindenstraße vom Haus der Künste bis ... Weiterlesen
01.09.2023
Logo_Verkehrsmitteilungen_FFO
Ab Montag, 4. September 2023 kommt es bis zum 31. Dezember 2023 zu Verkehrseinschränkungen in der Kieler Straße auf Höhe der Sportschule, da ... Weiterlesen

Ausschreibungen

30.11.2023
Alternativbild
Öffentliche Ausschreibung von Leistungen nach UVgO Ende der Angebotsfrist: 12.12.2023, 15.00 Uhr Angebote können bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich elektronisch über ... Weiterlesen
29.11.2023
Alternativbild
Öffentliche Ausschreibung von Leistungen nach UVgO Ende der Angebotsfrist: 13.12.2023, 14.00 Uhr Angebote können bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich elektronisch über ... Weiterlesen
29.11.2023
Alternativbild
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A Ende der Angebotsfrist: 12.12.2023, 13.00 Uhr Die Angebote können in Papierform und in elektronischer Form ... Weiterlesen

Stellenausschreibungen

01.12.2023
Netzwerkgesellschaft Logo2
Wir kümmern uns um die örtlichen Verteilungsanlagen für Elektrizität und Gas. Darüber hinaus sind wir der grundzuständige Messstellenbetreiber für alle Strom- ... Weiterlesen
30.11.2023
Alternativbild
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und ... Weiterlesen
23.11.2023
Alternativbild
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und ... Weiterlesen
22.11.2023
Alternativbild
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und ... Weiterlesen
20.11.2023
Alternativbild
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und ... Weiterlesen
20.11.2023
Alternativbild
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und ... Weiterlesen
15.11.2023
FIS
Der FIS Frankfurter Industrieservice GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Betreibung von bzw. des Service an ver- und entsorgungstechnischen ... Weiterlesen
14.11.2023
FDH Logo1PNG
Freundlich - Digital - Hilfsbereit, dass ist die Frankfurter Dienstleistungsholding! Seit der Gründung 2001 sind wir operativ als Dienstleister für kaufmänische ... Weiterlesen
13.11.2023
Logo SVF.1
Wir gestalten Frankfurt (Oder): 175 Mitarbeitende bringen jedes Jahr rund 9 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Unsere 26 Erdgasbusse und 23 ... Weiterlesen
08.11.2023
Alternativbild
Die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit ca. 58.000 Einwohnern sucht für die aktive Gestaltung ihrer weiteren Entwicklung zielstrebige, verantwortungsbewusste und ... Weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | >