Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Das Haus 1 der Frankfurter Stadt- und Regionalbibliothek wird nach umfangreicheren Modernisierungsmaßnahmen bereits am Dienstag, 4. März 2025 um 10.00 Uhr wiedereröffnet.
... Weiterlesen
Die Brandenburgischen Frauenwochen sind ein deutschlandweit einzigartiges politisches Format, das engagierte Frauen regelmäßig gestalten. Auch 2025 werden vom 1. bis 31. ... Weiterlesen
Von Montag, 3. März bis Samstag, 8. März 2025 hält das Schadstoffmobil in Frankfurt (Oder). Wohnsitzunabhängig können alle Bürgerinnen und Bürger der ... Weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger haben an Sonntag, 23. Februar 2025 die Möglichkeit, den Ausgang der 21. Bundestagswahl im Rathaus Frankfurt (Oder), Marktplatz ... Weiterlesen
Im November 2023 begann die Baumaßnahme zur Erneuerung der Brücke BW25 in der Markendorfer Straße. Der geplante Ausführungszeitraum der Gesamtmaßnahme erstreckt ... Weiterlesen
Das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Frankfurt (Oder) lädt seine Lernenden am Freitag, 28. Februar 2025 um 16.00 Uhr zu einem Besuch in das ... Weiterlesen
Mit Fördermitteln des Bundesbeauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte die Überlieferung der Vereinigten Kaufmannschaft zu Frankfurt an der Oder ... Weiterlesen
Ab sofort präsentiert sich die Volkshochschule (VHS) Frankfurt (Oder) nach dem Relaunch ihrer Website online unter www.vhs-frankfurt-oder.de in einem modernen und ... Weiterlesen
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A
Ende der Angebotsfrist: 02.04.2025, 13:00 Uhr
Die Angebote können in Papierform und in elektronischer Form ... Weiterlesen
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A
Ende der Angebotsfrist: 03.04.2025, 13:00 Uhr
Die Angebote können in Papierform und in elektronischer Form ... Weiterlesen
Öffentliche Ausschreibung von Bauleistungen nach VOB/A
Ende der Angebotsfrist: 31.03.2025, 13:00 Uhr
Die Angebote können in Papierform und in elektronischer Form ... Weiterlesen