Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Bei der heutigen Stichwahl zum Amt des Oberbürgermeisters haben bis 14:00 Uhr 20,44 Prozent der 44097 Wahlberechtigten – ohne Berechtigte zur ... Weiterlesen
Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt (Oder) und Słubice haben im Vorfeld der Osterfeiertage die Gelegenheit, deutsche und polnische Osterbräuche kennenzulernen. Die Veranstaltungen ... Weiterlesen
Montag, 19.03.2018, 18.00 Uhr, Rathaus, R. 215 Sitzung des Haupt-, Finanz- und Ordnungsausschusses mit Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke, Kämmerin Corinna Schubert sowie ... Weiterlesen
Ab Freitag, den 16. März 2018 beginnen die Abrissarbeiten des Wohnblockes Große Oderstraße 25 bis 28. Daher macht es sich erforderlich, den Gehweg voll ... Weiterlesen
Seit September 2007 zeichnet die Staatskanzlei des Landes Brandenburg monatlich eine Person für ihr bürgerschaftliches Engagement aus und würdigt sie als ... Weiterlesen
Die untere Wasserbehörde der Stadt Frankfurt (Oder) führt vom 16. bis 19. April 2018 die alljährliche Gewässer- und Deichschau durch. Dies ... Weiterlesen
Frankfurt (Oder) braucht gut bezahlte zukunftssichere Arbeitsplätze. Die wirtschaftliche Situation hat sich zwar verbessert, ist aber nach wie vor unzureichend. Deshalb ... Weiterlesen
Das Amt für Jugend und Soziales der Stadt Frankfurt (Oder) sucht Familien, Paare, Einzelpersonen bzw. Träger der Jugendhilfe die Kinder zur ... Weiterlesen
Der Oberbürgermeister, Dr. Martin Wilke, lädt am Sonnabend, dem 24. März zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Die Bürgersprechstunde wird vom ursprünglich geplanten Termin ... Weiterlesen
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) am 4. März 2018 hat keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit von mehr als der Hälfte der abgegeben ... Weiterlesen
Die Gesamtergebnisse des Projektes Bürger gestalten ihre Stadt – Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagement in Frankfurt (Oder)“ sind seit 26. Februar auf der ... Weiterlesen
Am Dienstag, dem 13.März 2018, ab 08.00 Uhr kommt es zur Vollsperrung des Knotens Große Oderstraße – Brücktorstraße – Kleine Oderstraße. Das Wohngebiet Große ... Weiterlesen
Ab Montag, dem 12. März 2018 beginnen in der Straße Halbe Stadt umfangreiche Kanalbauarbeiten. Gleichzeitig werden von den Stadtwerken Frankfurt (Oder) Fernwärmeleitungen verlegt. ... Weiterlesen
Mittwoch, 14.03.2018, 10.00 Uhr, Collegium Polonicum, Kleine Aula Auszeichnung der Frankfurterin Helga Grune als „Ehrenamtlerin des Monats“ März durch den Bevollmächtigten ... Weiterlesen
Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke dankt den Frankfurterinnen und insbesondere den Frauen in der Stadtverwaltung. „Ich achte sehr das Engagement der Kolleginnen in der ... Weiterlesen
Ab Montag, dem 12. März 2018, ab 08.00 Uhr wird die Güldendorfer Straße aus Richtung Mühlenweg voll gesperrt. Grund sind notwendige Kanalsanierungen unter ... Weiterlesen
Bis zum 28. Februar hatten kreative Frankfurterinnen und Frankfurter die Gelegenheit, sich am Maskottchen-Wettbewerb der Bürgerzeitschrift „Wir im Quartier“ (kurz: WiQ) zu beteiligen. Nach ... Weiterlesen
Nach dem vorläufigen Wahlergebnis kommt es am 18. März 2018 zur Stichwahl zwischen den Bewerbern René Wilke und Amtsinhaber Dr. Martin Wilke Weiterlesen
Die Wahlbeteiligung zur Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder) lag zur Stichzeit 14:00 Uhr bei 26,42 Prozent. Von den insgesamt 48562 Wahlberechtigten (Stand 3.03.2018, ... Weiterlesen
Auch das Kleist- Museum Frankfurt (Oder) präsentiert sich lässlich der diesjährigen Brandenburgischen Frauenwoche mit zwei interessanten Veranstaltungen. Unter dem Motto: „Ich ... Weiterlesen
Die Stadt Frankfurt (Oder) hat in den vergangenen Jahren ein vielfältiges regionales und überregionales Netzwerk unterschiedlichster Aktivitäten und Verbindungen aufgebaut. Die Zusammenarbeit ... Weiterlesen
Montag, 5.03.2018, 17.30 Uhr, Rathaus, R. 215 Sitzung des Kulturausschusses mit dem Beigeordneten Markus Derling Dienstag, 6.03.2018, 18.00 Uhr, Rathaus, R. 215 Sitzung ... Weiterlesen