Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Am Freitag haben Brandenburgs Kulturstaatssekretärin Dr. Ulrike Gutheil und die Leiterin des Referats für Archive, Bildende Kunst und Literatur, Nicola-Maria Bückmann, Frankfurt ... Weiterlesen
Der Integrationsbeirat trifft sich am Dienstag, dem 14. März um 18.00 Uhr im Rathaus Raum 330 zu seiner nächsten Sitzung. Themen der Beratung sind die ... Weiterlesen
In der Wandelhalle des Frankfurter Rathauses sind am heutigen Donnerstag von Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke, Infrastrukturministerin Katrin Schneider und den Beigeordneten Markus Derling ... Weiterlesen
Montag, 13.03.2017, 17.00 Uhr, Rathaus, R. 215 Sitzung des Haupt-, Finanz- und Ordnungsausschusses mit Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke Dienstag, 14.03.2017, 15.00 Uhr, ... Weiterlesen
Diese Frage diskutierten gestrigen Donnerstag im Hansesaal des Bolfrashauses Bürgerinnen und Bürger mit Thomas Ossowski, dem Beauftragten des Auswärtigen Amtes für die Beziehungen zu den Mitgliedstaaten der EU sowie für die grenzüberschreitende und regionale Zusammenarbeit. Die Diskussion in Frankfurt (Oder) war die letzte von 30 Veranstaltungen der Reihe „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog“, die das Auswärtige Amt in Kooperation mit dem Institut für Auslandsbeziehungen in ganz Deutschland durchführte. Weiterlesen
Die russische Hansestadt Tichwin ist am 8. und 9. Juli dieses Jahres Gastgeberin der 7. Russischen Hansetage. In Vorbereitung dieser Veranstaltung entstand die Idee, eine Hansebibliothek ... Weiterlesen
Die Doppelstadt konnte am gestrigen Mittwoch Gäste aus Fernost begrüßen. Zu Besuch im Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum war Goro Christoph Kimura. Der Professor für Linguistik an der ... Weiterlesen
Dienstag, 07.03.2017, 18.00 Uhr, Oberstufenzentrum „Konrad Wachsmann“, Potsdamer Straße 4, Haus B, Aula Außerordentliche Sitzung der Ausschüsse für Bildung, Sport, Gleichstellung, Gesundheit und ... Weiterlesen
Das Goldene Buch der Stadt Frankfurt (Oder) ist um zwei Einträge reicher. Am heutigen Mittwoch trugen sich der Komponist, Chorleiter und Musikerzieher Gottfried ... Weiterlesen
Die Stadt Frankfurt (Oder) unterstützt eine derzeit laufende Petition an den Deutschen Bundestag für einen besseren Lärmschutz in Städten. (https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2016/_12/_13/Petition_68955.nc..html) Hintergrund ist eine ... Weiterlesen
Nach einem Interessenbekundungsverfahren im Jahr 2015 wurden die Städte Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Wittenberge, Wittstock und ihre Wohnungsunternehmen als Modellvorhaben für Kooperationsvereinbarungen durch ... Weiterlesen
Das Frankfurt – Słubicer Kooperationszentrum lädt gemeinsam mit der Stadtverwaltung zu einer Beratung zu bereits geplanten und möglichen künftigen Aktivitäten im Bereich der internationalen ... Weiterlesen
Montag, 27.02.2017, 17.30 Uhr, Rathaus, R.215 Sitzung des Kulturausschusses mit dem Beigeordneten Markus Derling Dienstag, 28.02.2017, 17.00 Uhr, Rathaus, R. 215 Sitzung ... Weiterlesen
Ab Montag, den 27. Februar 2017 bis Samstag, den 4. März 2017, ist das Schadstoffmobil wieder in der Stadt unterwegs. Jeder Frankfurter Bürger kann ... Weiterlesen
Die öffentlichen Toilettenanlagen am Zehmeplatz und in der Rosa-Luxemburg-Straße werden ab sofort bis auf Weiteres gesichert und verschlossen. Die beiden im Zentrum Frankfurts befindlichen Toiletten ... Weiterlesen
Zur Anpassung der digitalen Alarmierung an die zukünftigen Gegebenheiten hat die Regionalleitstelle „Oderland“, gemeinsam betrieben durch die kreisfreie Stadt und die Landkreise ... Weiterlesen