Das Berufliche Gymnasium umfasst die Jahrgangsstufen 11 bis 13 und befindet sich an einem Oberstufenzentrum (OSZ). An den beruflichen Gymnasien kann die allgemeine Hochschulreife mit einem berufsorientierten Schwerpunkt erworben werden. Diese Schwerpunkte sind Sozialwesen, Technik und Wirtschaft. Entsprechend können folgende Fächer belegt werden:
Die gymnasiale Oberstufe am Beruflichen Gymnasium gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase (Jahrgangsstufe 11) und eine zweijährigen Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13).
Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk)
Anmeldung für gymnasiale Oberstufen an Beruflichen Gymnasien an Oberstufenzentren (OSZ): im Februar (konkrete Termine werden jährlich veröffentlicht) an der in der Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule.
Eine Aufnahme wird vor Beginn des Schuljahres mitgeteilt.
Staatliches Schulamt
Jeweilige Schule
Im Beruflichen Gymnasium haben Jugendliche die Möglichkeit, das Abitur zu erwerben.