Hilfsnavigation
Informationen Bürgerservice 1 Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Stadt der Brückenbauer
Hauptmenu
Seiteninhalt

Bürgerservice A-Z

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | Sch | St | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü

Beseitigung baulicher Anlagen - Abbruch (Abbruchanzeige)

Der Abbruch baulicher Anlagen ist deren vollständige Beseitigung. Die materiellen Anforderungen der Landesbauordnung gelten - sinngemäß - auch für den Abbruch baulicher Anlagen. Bauliche Anlagen sind so abzubrechen, dass keine Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung entstehen.
  • Der Abbruch bestimmter Gebäude und baulicher Anlagen ist anzeigepflichtig.
  • Die Anzeige hat spätestens einen Monat vor Beginn der Beseitigung bei der unteren Bauaufsichtsbehörde zu erfolgen.
  • Der Abbruch von Baudenkmälern und bauliche Anlagen, die unter Verwendung gesundheitsgefährdender Baustoffe errichtet worden sind, ist grundsätzlich anzeigepflichtig.
  • Ein teilweiser Abbruch von baulichen Anlagen stellt eine bauliche Änderung dar und ist somit nicht baugenehmigungsfrei durchführbar.

Rechtsgrundlage ist § 6 der Brandenburgischen Bauvorlagenverordnung.

Zuständig ist die Untere Bauaufsichtsbehörde.

Weiterführende Links: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung