Das Elterngeld ist eine Unterstützungsleistung für Eltern nach der Geburt eines Kindes. Das Elterngeld ersetzt einen Teil des entfallenden Einkommens, wenn Sie nach der Geburt für Ihr Kind da sein wollen und Ihre berufliche Arbeit unterbrechen oder einschränken.
Sie haben die Möglichkeit, zwischen dem Bezug von Elterngeld (Basiselterngeld) und dem Bezug von ElterngeldPlus zu wählen oder beides zu kombinieren. Sie können als Eltern selbst entscheiden, wer für welchen Zeitraum das Elterngeld in Anspruch nimmt. Im Antrag müssen Sie angeben für welche Lebensmonate Ihres Kindes Sie Elterngeld beantragen möchten und welche Bezugsvariante (Basis-Elterngeld / ElterngeldPlus) Sie wählen. Rückwirkende Zahlungen werden nur für die letzten 3 Lebensmonate vor Antragseingang gewährt.
Das Basiselterngeld sowie das ElterngeldPlus wird auch Elternteilen gezahlt, die nicht erwerbstätig sind. Das Basiselterngeld für nicht Erwerbstätige beträgt mindestens 300,00 Euro monatlich, das ElterngeldPlus 150,00 Euro monatlich.
Bitte reichen Sie neben Ihrem Antrag auf Elterngeld und seinen entsprechenden Anlagen stets auch die Geburtsurkunde zur Beantragung von Elterngeld im Original ein.
Anlage_A_Arbeitgeberbescheinigung bis 31.08.2021 (PDF, 59 kB)
Anlage_B_Selbstständige bis 31.08.2021 (PDF, 57 kB)
Elterngeld-Antragsformular_Land_Brandenburg bis 31.08.2021 (PDF, 157 kB)
Erklärung_für_Alleinerziehende bis 31.08.2021 (PDF, 76 kB)
Erklärung_zum_Einkommen_Elternteil_1 bis 31.08.2021 (PDF, 80 kB)
Erklärung_zum_Einkommen_Elternteil_2 bis 31.08.2021 (PDF, 81 kB)
Bitte beachten Sie auch folgende Unterlagen:
Informationsblatt_Elterngeld_ bis 31.08.2021 (PDF, 74 kB)
Informationsblatt_Elternzeit_ bis 31.08.2021 (PDF, 172 kB)
Erläuterungen_zu_den_Antragsformularen bis 31.08.2021 (PDF, 171 kB)
Informationsblatt DSGVO Elterngeldberechnung (PDF, 124 kB)
Sie können Elterngeld beantragen, wenn Sie
Sie können den Antrag auf Elterngeld erst nach der Geburt Ihres Kindes stellen.
Vier bis acht Wochen bei vollständiger Abgabe des Antrages mit allen erforderlichen Anlagen.