Eltern-Medien-Beratung ist ein Informations- und Beratungsangebot für Eltern, sich mit den Medienwelten ihrer Kinder auseinanderzusetzen. Sie gibt Unterstützung in der Medienerziehung. Themenschwerpunkte unserer Informationsberatung sind u.a. Soziale Netzwerke, Chatten, Mailen, Surfen, Gefährdungen, Aufgaben und Gesetze des Jugendmedienschutzes. Für Schulen und Kindertagesstätten besteht die Möglichkeit, Workshops oder Elternabende durchzuführen. Dieses Angebot wird koordiniert über die Aktion Kinder- und Jugendschutz, Landesstelle Brandenburg e.V., Breite Straße 7a, 14467 Potsdam
Telefon/Fax: 0331 951 31 70
www.eltern-medien-beratung.de
Rechtsgrundlagen:
SGB VIII §14, Jugendschutzgesetz (JuSchG)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Elternguide online
https://www.elternguide. online.de mit vielen verschiedenen Themen rund um das Internet, Gaming, Sprachnachrichten und Vielem mehr.
Kinder-Smartwatches: Worauf sollten Eltern achten?
Im Grundschulalter sind Smartwatches für Kinder zunehmend beliebter. Schau hin, weist aktuell auf die Sicherheitsrisiken bei einigen Herstellern hin, die Avast https://decoded.avast.io/martinhron/the-secret-life-of-gps-trackers/ jüngst in veröffentlicht hat. Aber nicht nur Datenschutz seitens der Hersteller kann ein Problem sein, auch die Nutzung der Geräte zur Überwachung der Kinder von den Eltern selbst.
Zu diesen pädagogischen Fragen finden sich bei Schau Hin einige Tipps und Hinweise.
mangelnder Datenschutz bei günstigen Geräten: https://www.schau-hin.info/news/kinder-smartwatches-mangelnder-datenschutz
Gute Apps für Kinder
Empfehlungen von Eltern für Eltern: http://bestekinderapps.de/
Von den Profis von „jugendschutz.net“ empfohlen: http://www.klick-tipps.net/kinderapps/
Von familie.de empfohlen: http://www.familie.de/kind/apps-fuer-kinder-523182.html
Von IID für gut befunden: http://www.foxandsheep.de
Suchmaschinen für Kinder
http://www.trampeltier.de/
Gute Seiten mit guten Ideen
Empfehlungen der Stiftung digitales Lesen: http://www.stiftunglesen.de/initiativen-undaktionen/digitales/digitale_empfehlungen
Stiftung Lesen: www.lesestart.de
Medienpädagogische Ideen
Blickwechsel: www.blickwechsel.org
Kinderserver http://www.kinderserver-info.de
Teste Dich - Quiz zum Thema Verschwörung https://www.klicksafe.de/materialien/quiz-zum-thema-verschwoerungstheorien