Beschreibung:
Wir schlagen vor, parallel zur schrittweisen Sanierung und Fertigstellung des Nordbereichs des Lennéparks, ein erklärendes System von Informationstafeln mit historischen Fotodokumenten zu den Lennéschen Gestaltungshöhepunkten in diesem Teil der Parkanlage zu errichten, ergänzt durch spielerische Gestaltungselemente, wie die Erneuerung der hölzernen Seidenraupe für die Kinder. Mit diesem nachhaltigen Projekt ist es unser Anliegen, den interessierten Bürger*innen und Gästen der Stadt bei einem individuellen Spaziergang durch den neu gestalteten Teil des Bürgerparks und Gartendenkmal, die Lennéschen Gartenkunst und Architektur näher zu bringen.
gestaffelte Anfertigung von 7-8 großen Informationstafeln und deren Antigraffiti-Beschichtung, Erneuerung und Ergänzung von Gestaltungselementen (z.Bsp. Holz-Seidenraupe) und 3 Knüppelholzparkbänken nach historischer Vorlage
Geschätzte Kosten: 8.000 €