Denkmalschutz und Denkmalpflege
Aufgaben des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
-
Erteilung denkmalrechtlicher Erlaubnisse für alle Veränderungen und Maßnahmen an Denkmalen; Beratung von Bauherren, Architekten und ausführenden Firmen; Bauüberwachung und Baubegleitung; Kontrolle des Zustandes der Denkmale; Unterschutzstellung von Denkmalbereichen und Benachrichtigung der Eigentümer im Unterschutzstellungverfahren; Bescheinigungen für steuerliche Zwecke (Einkommenssteuer, Grundsteuer, Umsatzsteuer); Denkmalförderung ...
-
Denkmale sind nach den Bestimmungen des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes zu schützen, zu erhalten, zu pflegen und zu erforschen. Die für Denkmalschutz und Denkmalpflege zuständigen Behörden wirken darauf hin, dass die Denkmale in die Raumordnung, Landesplanung, städtebauliche Entwicklung und Landespflege einbezogen und sinnvoll genutzt werden.
-
Die Stadt begreift Denkmalschutz und -pflege als Erhaltungsverpflichtung prägender Bestandteile ihres kulturellen Erbes und versucht sie nach Möglichkeit zum Ausgangspunkt der weiteren städtebaulichen Entwicklung zu machen. Dabei bemüht sie sich um ein angemessenes Verhältnis zwischen dem zu Bewahrenden und der notwendigen Stadtentwicklung (Stadtkonzeption 2010).
Online-Formular:
Sachgebiete
Denkmalbereichssatzungen
-
Paulinenhofsiedlung
Mehr erfahren
-
Lessingstraße
Mehr erfahren
-
Gubener Vorstadt
Mehr erfahren
-
Stadtteil am Grünen Weg
Mehr erfahren
-
Halbe Stadt
Mehr erfahren
-
Straßenangerdorf Hohenwalde
Mehr erfahren
-
Marktplatz und Oberkirchplatz
Mehr erfahren
-
Platz an der Friedenskirche
Mehr erfahren
Denkmalkarte im BLDAM - Geoportal
Dokumente
- Informationsblatt für Denkmaleigentümer (PDF, 152 kB)
- Antrag auf denkmalrechtliche Erlaubnis (PDF, 69 kB)
- Praktische Hinweise für die Beantragung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis nach § 19 Absatz 1 Brandenburgisches Denkmalschutzgesetz (BbgDSchG) (PDF, 161 kB)
- Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß §§ 7i, 10f, 11b des Einkommensteuergesetzes (EStG) (PDF, 341 kB)
- Muster für einen Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß 10g EStG (PDF, 765 kB)
- Merkblatt Steuererleichterungen (PDF, 14 kB)
- Informationsblatt DSGVO Untere Denkmalschutzbehörde (PDF, 15 kB)