Frankfurt-Słubicer Bürgerpicknick am 19. Juli
Am Samstag, 19. Juli 2025 findet von 13.00 bis 18.00 Uhr an der Bibliothek des Collegium Polonicum das IV. Frankfurt-Slubicer Bürgerpicknick zur grenzüberschreitenden Stadtentwicklung statt. Das Event, das seit 2022 im Rahmen des Common Ground Projektes durchgeführt wird, bringt Bewohnerinnen und Bewohner aus Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen und bietet eine Plattform für Begegnung, Austausch und gemeinsames Feiern.
Dieses Jahr findet das Picknick an einem besonderen Ort statt: auf dem „Platz der Doppelstadt/Skwer Dwumiejski“. Dieser ist durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger von Słubice und Frankfurt (Oder) entstanden. Es ist ein gemeinschaftlich geschaffener Raum für Begegnungen und symbolisiert die Zusammenarbeit im Herzen der Doppelstadt.
Das Programm des Bürgerpicknicks bietet zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie. Für die jüngsten Gäste gibt es Hüpfburgen, Animationen, Kinderschminken sowie Lego-Workshops. Alle Teilnehmenden können sich am Grillbuffet stärken.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Ständen der gemeinnützigen Organisationen, die entlang der Fußgängerzone „Jedności Robotniczej“ zu finden sein werden. Hier präsentieren lokale NGOs aus beiden Ländern ihre vielfältigen Aktivitäten, soziale Initiativen und Projekte.
Das Picknick lädt dazu ein, die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen im gesellschaftlichen Dialog und täglichen Zusammenarbeit kennenzulernen. Es bietet eine Gelegenheit, ihre Arbeit zu erleben, ins Gespräch zu kommen und ehrenamtliches Engagement zu stärken.
Das Picknick wird organisiert in Zusammenarbeit der Gemeinde Słubice, der Stadt Frankfurt (Oder), der Stiftung für das Collegium Polonicum, der Arbeiten und Leben in historischen Gebäuden gGmbH, dem Quartiersmanagement Innenstadt-Beresinchen sowie dem deutsch-polnischen Bürgerverein „Unsere Miasto–Nasze Stadt“ e.V.
Das Projekt wird durch das Programm „Common Ground“ der Robert Bosch Stiftung gefördert.