Kulturelle Nutzung von Baupotentialflächen

Karte wird geladen...

Weitere Informationen:

1 Heilbronner Straße

Bei dieser Baupotentialfläche handelt es sich um ein landschaftsgärtnerisch gestaltetes Areal, das sich zentral gelegen zwischen dem Kaufland-Komplex in der Heilbronner Straße 30, der Marienstraße (Katholische Kirche „Heilig Kreuz“) und dem Lennépark im Osten befindet. Verschiedene unbefestigte Wege queren diesen Abschnitt, die täglich von vielen Passantinnen und Passanten genutzt werden. Die leicht hügelige Fläche ist durch den ÖPNV sehr gut zu erreichen, die Bus- und Straßenbahnhaltestelle „Zentrum“ befindet sich in unmittelbarer Nähe.

2 Freifläche nördlich der Slubicer Straße

Diese Baupotentialfläche liegt nördlich der Slubicer Straße in der Innenstadt, unmittelbar an der Oder und der Stadtbrücke nach Słubice. Zentrale Stadtbereiche wie Marktplatz, Platz um die Friedenskirche, Universitätsquartier sowie die zentrale Geschäfts- und Einkaufsstraße liegen im direkten Umfeld. Die nähere Umgebung ist durch Wohngebäude mit Gewerbeflächen, ein Studentenwohnheim und Gemeinbedarfseinrichtungen geprägt. Vorherrschend ist eine 4- bis 5-geschossige Blockrand- und Zeilenbebauung, ergänzt durch Solitäre mit 16 und 9 Geschossen. Über die Slubicer Straße, die denkmalgeschützte Magistrale und die Oderpromenade ist der Standort stadträumlich hervorragend erschlossen. Das Areal ist nach dem stadtumbaubedingten Abriss unbebaut. Es befindet sich im Eigentum des städtischen Wohnungsunternehmens sowie der Stadt Frankfurt (Oder).

3 Freifläche südlich der Slubicer Straße

Diese Baupotentialfläche liegt südlich der Slubicer Straße in der Innenstadt, unmittelbar an der Oder und der Stadtbrücke nach Słubice. Zentrale Stadtbereiche wie Marktplatz, Platz um die Friedenskirche, Universitätsquartier sowie die zentrale Geschäfts- und Einkaufsstraße liegen im direkten Umfeld. Die nähere Umgebung ist durch Wohngebäude mit Gewerbeflächen, ein Studentenwohnheim und Gemeinbedarfseinrichtungen geprägt. Vorherrschend ist eine 4- bis 5-geschossige Blockrand- und Zeilenbebauung, ergänzt durch Solitäre mit 16 und 9 Geschossen. Über die Slubicer Straße, die denkmalgeschützte Magistrale und die Oderpromenade ist der Standort stadträumlich hervorragend erschlossen. Das Areal ist nach dem stadtumbaubedingten Abriss unbebaut. Es befindet sich im Eigentum des städtischen Wohnungsunternehmens sowie der Stadt Frankfurt (Oder).