Gültige Vorschläge zum Bürgerbudget 2021
Für das Jahr 2021 wurden insgesamt 50 Vorschläge eingereicht. Der Haupt- und Ordnungsausschuss entschied am 05.10.2020 über die Gültigkeit der Vorschläge.
Die unten aufgeführten 42 Vorschläge sind für die Abstimmung in der Woche vom 02.-08.11.2020 zugelassen.
Die ungültigen Vorschläge:
- 2x Theaterteich säubern und Frankfurt-App werden schon in der Verwaltung umgesetzt
- Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet nicht umsetzbar, aus Haftungsgründen
- 2x Bürgermeistereihaus in Hohenwalde über dem Budget für einen Vorschlag
- Beleuchtung Booßen wurde zurückgezogen, da in der Planung für 2021
- Vorschlag für das KWOSZ wurde von Nicht-Frankfurter*in eingereicht
Verteilung
Verteilung der Stimmen Bürgerbudget 2021
Impressionen
Impressionen der Übergabe zum Bürgerbudget 2021
Vorschläge
2 - Historie auf der Fahrradtour
3 - Verjüngungskur für Markendorf
4 - Absenkung von Bordsteinkanten
5 - Trinkwasser in allen Schulen
6 - Symbolsignet für BehindertenWCs
8 - Warnschilder in der Fürstenwalder Straße
9 - Spielplatzerweiterung im Kleistpark
10 - Solarbeleuchtung im Kleistpark
16 - Mehr Ampeln für Sehbehinderte
18 - Faltplan Kunst im Öffentlichen Raum
19 - Obstbäume vor der Volkshochschule
20 - Tischtennisplatten Beckmannstraße
21 - Traditionsmarkt in Altberesinchen
22 - Kinderstrecke Bunter Hering 2021
23 - Medienkompetenz für Senioren stärken
26 - Wasserspielanlage in Lchtenberg
27 - Sitzbänke für die Słubicer Straße
28 - Unterstand für die Booßener Festwiese
29 - Infotafeln für Güldendorf
30 - Neue Fassade für die Fanfarengarde
31 - Teilbeschattung Spielplatz im Kleistpark
32 - dt.-pl. Straßenwörterbuch
33 - Trampolin für Spielplatz Rosengarten
36 - Sicherheitswesten für Radfahrer*innen
37 - Historsches Informationssystem für den Lennépark
39 - Stärkung der Nachbarschaftshilfen auf dem Brückenplatz
42 - Quartiersgarten in Westkreuz
43 - Spielplatz Lossow renovieren
45 - Sitzpuzzlewürfelsätze für alle Kitas