Informationen zur strategischen Verkehrsplanung
Gegenstand der strategischen Verkehrsplanung ist die Erstellung langfristiger Visionen und Konzepte zur Mobilitätsentwicklung der Stadt Frankfurt (Oder).
Die Kleiststadt steht mit ihrer Partnerstadt Słubice vor großen Veränderungen und Herausforderungen.
Der demographische Wandel führt zu einem veränderten Mobilitätsverhalten der Bevölkerung, neue Nutzungsformen wie E-Mobilität und Carsharing erweitern das verkehrliche Spektrum. Hinzu kommt die Lage an der deutsch-polnischen Grenze mit ihren verkehrlichen Besonderheiten.
Die Verkehrsplanung muss mit der Stadt- und Stadtentwicklungsplanung abgestimmt und mit weiteren Themenfeldern wie Klima- und Umweltschutz und der wirtschaftlichen Entwicklung sinnvoll verknüpft werden.
Die derzeit geltende Stellplatzsatzung sowie die Stellplatzeinschränkungssatzung finden Sie hier.
Die Aufgabenstellungen konzentrieren sich auf die Erfüllung heutiger und zukünftiger Mobilitätsbedürfnisse der BürgerInnen und Gäste, die Stärkung des Umweltverbundes im Modal Split (Verkehrsmittelwahl), sowie die Sicherung leistungsfähiger und umweltfreundlicher Infrastruktursysteme für die gesamte Region Frankfurt (Oder) / Słubice / Eisenhüttenstadt und ihre Vernetzung mit der Metropole Berlin. Als Planungsinstrumente kommen thematische Fachpläne zu allen maßgeblichen Beförderungsarten zur Anwendung:
-
Elektromobilitätskonzept (PDF, 9.3 MB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Fortschreibung Luftreinhalteplan 2012 (PDF, 3.5 MB)
-
Lärmaktionsplan Frankfurt (Oder) 2018 (PDF, 5.8 MB)
-
Mobilitätsplan - 1. Ziele (PDF, 437 kB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Mobilitätsplan - 2. Vorstellung Analyse (PDF, 7.4 MB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Mobilitätsplan - 3. Analyse Teil-Bericht (PDF, 6.4 MB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Mobilitätsplan - 4. Analyse Teil-Abbildungen (PDF, 9.6 MB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Modellstadt Frankfurt (Oder) - Projekt »Bausteine für Fußverkehrsstrategien« (PDF, 35.4 MB)
-
Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV (PDF, 22.2 MB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Parkraumbewirtschaftungskonzept (PDF, 1.9 MB)
-
Radverkehrskonzept 2007 (PDF, 9.7 MB)
-
SrV 2013 Frankfurt (Oder) (PDF, 17.7 MB)
-
SrV 2018 Frankfurt (Oder) (PDF, 20.5 MB) © Stadt Frankfurt (Oder)
-
Städtevergleich SrV2013_Mobilität in Städten (PDF, 4.6 MB)