Wir sind der Kinder- und Jugendclub im MehrGenerationenHaus Mikado. Wir bieten euch die Möglichkeit unterschiedlicher Freizeitangebote. Dazu gehören Kreativ-, Spiel- und Sportangebote (Holz-, Keramik- Basketball, Tischtennis, Kicker, Wii und vieles mehr, wie Feste, Konzerte, Kino, Theater, Lagerfeuer oder gemeinsames Kochen. Wir mögen Graffitiprojekte und vieles mehr.Gern greifen wir eure Ideen auf und stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Unsere Angebote richten sich schwerpunktmäßig an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 20 Jahren. Innerhalb der Veranstaltungsorganisation im offenen Kinder- und Jugendbereich (z.B. Clubevents) können die Clubnutzer:innen selbständig an der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung mitwirken und erhalten somit die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen.
Im Rahmen einer Befragung von Kindern und Jugendlichen im Stadtteil Obere Stadt wurde vermehrt der Wunsch geäußert, dass es mehr Musikprojekte geben sollte, wo musiziert, gemixt und musikalische Themen-Workshops durchgeführt werden. Der Wunsch und Bedarf ist da. Dank der Förderung über das Bundesprogramm Zukunftspaket für 'Bewegung, Kultur und Gesundheit 2023 konnte das Projekt auf den Weg gebracht werden. Es entstand ein Proberaum mit vielen Dingen, die man halt so braucht, um das Mikado zum Klingen zu bringen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch 13.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag bis Freitag 13.00 bis 20.00 Uhr
Kontakt:
Social-Media-Kanäle:
Youtube: Knigges Nightmare
Instagram: kniggesnightmare
Discord: Knigges Nightmare
Wir sind eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Flexiblen Jugendarbeit Frankfurt (Oder) e.V.. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-21 Jahren bieten wir eine sinnvolle und bedarfsgerechte Freizeitgestaltung an. Neben Sport- und Bewegungsangeboten, schulischer Unterstützung und diversen Konsolen und Gesellschaftsspielen, entwickeln wir gern zusammen mit Kindern- und Jugendlichen Projekte zu vielfältigen Themenbereichen. Sei es die Umsetzung von DIY-Ideen, Kunstprojekte oder das kürzlich entstandene Projekt „SoundRaum“.
Das Anfang 2023 entstandene Projekt „SoundRaum“ ist ein dauerhaftes Angebot der kulturellen Teilhabe, Chancengleichheit und Bildung. Der Raum ist nicht nur zum Erlernen von Musikinstrumenten geeignet, sondern kann auch als Proberaum für junge Nachwuchsbands genutzt werden.! Unabhängig vom Alter, von der Herkunft oder finanziellen Situationen ist das Angebot kostenlos und ohne Anmeldung frei zugänglich. ! Die Ausstattung des Raums erinnert optisch und funktional an einen Proberaum und beinhaltet folgendes Equipment:
• Gitarren (Akustik- und E-Gitarre, Bassgitarre), • Ukulele, • E-Piano,
• Midi-Keyboard, • Gesangsanlage (2 Stand-Mikrophone),
• E-Drum, • Percussions (Bongo, Cajon etc.), • diverses Zubehör (Verstärker, Stimmgerät etc.),
• kleines DJ-Equipment(DJ-Learning-Kit), • PC mit Aufnahmeequipment (Aufnahmesoftware, Mikrophon etc.) und
• Zubehör für Bild- und Videoaufnahmen.
Öffnungszeiten:Regulär: Montag - Freitag von 14.00 - 19.00 Uhr; Ferien: Montag - Freitag von 10:00 - 16:00 Uhr
Web: https://www.flexible-jugendarbeit.de/jugendclub-chillerstreet/
Instagram: https://www.instagram.com/chillerstreet/
Social media accounts:
Whatsapp per Handynummer
Instagram: chillerstreet
Facebook: JC Chillerstreet
Wir sind der CVJM Frankfurt (Oder). In unserem Jugendhaus bieten wir verschiedene Projekte und Gruppenangebote an. So zum Beispiel unser Chilli-Milli/Teens Club für ab 11Jährige, unsere Jugendkulturprojekte TEN SING für 14 bis 21Jährige, TEN SING Kids für 9-13Jährige oder unsere Pfadfindergruppe die „Frankfurter Füchse“ für ab 7Jährige. Neben Fußballspielen könnt ihr in den Sommermonaten mit uns ins Surfcamp an die Ostsee fahren oder wir gehen mit euch auf Kanutour. Gemeinsam mit der Flexiblen Jugendarbeit e.V. führen wir Workshops und Informationsveranstaltungen im Bereich der Suchtprävention durch.
Öffnungszeiten:
Social Media:
Instagram: tensingffo, https://www.instagram.com/tensingffo/?hl=de
Wir sind eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit einem offenen Kinder- und Jugendtreff. Unser Hoch- und Niedrigseilgarten lädt zu erlebnispädagogischen Aktionen ein. Weiterhin organisieren wir mit und für euch Ferienaktionen und Ferienfahrten, beteiligen uns mit Aktionen am Sommerferienkalender und sind im Bereich der Sozialarbeit an Schule unterwegs. Wir unterstützen die Bürgerinitiative "Freiwillig Gärtnern" und sind Ausleihstation für die entsprechenden Geräte im Stadtteil Nord.
Social Media Accounts:
Facebook IB Berlin-Brandenburg
Wir helfen euch bei den Hausarbeiten oder Kochen und Backen mit euch. Ihr könnt Musik hören, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben. Mit euch und dem Medienzentrum aus dem Mikado, führen wir interessante Medienprojekte durch, um mit Spaß und Respekt durch die digitale Welt zu kommen. Im Sommer gehen wir auf Ferienfahrt. Wir haben eine starke Verbindung zu unseren Ortsteilen und beteiligen uns gern an den Ortsfesten. Unser Club steht für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahre offen. Im Ortsteil Booßen haben wir ein Jugendwerk der AWO. Hier setzen sich junge Menschen ehrenamtlich für eure Interessen ein.