Dialogverfahren Zukunftsplatz
Das Projekt „Dialogverfahren Zukunftsplatz“ in Frankfurt (Oder) setzt einen neuen Impuls für die Entwicklung der Flächen an der Slubicer Straße. Das Ziel ist es, diese zentrale Fläche weiterhin in den Fokus zu nehmen und die Debatte zu der Zukunft des Ortes mit ausgewählten städtischen Akteuren fortzusetzen.
Gefördert durch die Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ des MIL Brandenburg, dient das Projekt als Modellvorhaben für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung und widmet sich insbesondere den Zukunftsthemen Klimawandel, Digitalisierung und Gemeinwohl.
Unter dem Arbeitstitel „Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften“ soll im Rahmen des Dialogverfahrens geprüft werden, welche städtebaulichen und programmatischen Potenziale der Standort für die zukünftige Entwicklung des Quartiers und für den Wirtschaftsstandort Frankfurt (Oder) bereithält.
Aufbauend auf den Ergebnissen des Kommunalen Entwicklungsbeirats integriert das Modellvorhaben damit die städtebauliche Fachexpertise zur langfristigen Entwicklung und formuliert eine kurz- und mittelfristige Nutzungsperspektive.