Wir sind ein Angebot der Jugendarbeit der Stadt Frankfurt (Oder) mit dem Schwerpunkt Jugendkulturarbeit, Sport und Spiel. Wir engagieren uns für Völkerverständigung und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu vielen Orchestern, Kulturgruppen und Personen insbesondere im Nachbarland Polen. Viele unserer Projekte, wie z.B. die Europa-Fanfaren, die Kinderrevue oder die Förderung der grenzüberschreitenden kulturellen Kinder- und Jugendbildung führen wir mit unseren Partnern durch und entwickeln gemeinsam neue Projektideen. Wir haben ein eigenes Vereinshaus, das vorrangig als Probenstätte dient und für Versammlungen, Tagungen, Seminare und Workshops, Familienfeiern oder Konzerte genutzt werden kann.
Social Media Accounts:
https://www.facebook.com/Fanfarengarde/Fanfarengarde
Frankfurt a. d. Oder e. V. - YouTube
Fanfarengarde Frankfurt (Oder) (@fanfarengarde.ffo)
Instagram-Fotos und -Videos
Die Arbeitsstelle „Globales Lernen an Oder und Spree“ (GLOS) in Frankfurt (Oder) möchte entwicklungspolitische Themen durch verschiedene inhaltliche Angebote und Veranstaltungsformen in die Zivilgesellschaft in Frankfurt (Oder) tragen. Unsere Angebote richten sich schwerpunktmäßig an Kinder im Kindergarten, an Schüler*innen, an Multiplikator*innen und Fachkräfte in der Jugendarbeit. Wir setzen uns für eine nachhaltige Doppelstadt ein. Unsere entwicklungspolitischen Projekte sind sehr vielfältig und beschäftigen sich u.a. mit den Nachhaltigkeitszielen, Projekte zur Kampagne „Saubere Kleidung“, Kinderrechte, Fairer Handel und Demokratiebildung.
Das Jugendinformations-und Medienzentrum (JIM) gehört zum MehrGenerationenHaus Mikado und bietet verschiedene medienpädagogische Projekte und Beratungen zu medienrelevanten Themenfeldern an w.z.B. Urheberrecht, Internet der Dinge, soziale Netzwerke oder Cybermobbing. Ein weiterer Schwerpunkt sind unsere vielfältigen Ferienangebote vom Medienquizz, Making bis zum Film- und Fotoworkshop. Um sicher durchs Netz zu kommen, könnt ihr bei uns einen Internetführerschein ablegen. Wir richten uns schwerpunktmäßig an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 27 Jahre. Da Eltern und Großeltern wichtige Bezugspersonen sind, bieten wir ebenfalls Beratungsleistungen im Rahmen unserer Eltern-Medien Beratung an. Das JIM erstellt den Ferienkalender der Stadt Frankfurt (Oder).
Im Rahmen der mobilen Jugendarbeit bieten wir eine bedarfsgerechte und lebensweltorientierte Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche an. Mit dem OMNIbus Süd, stehen wir in der Galileistraße/Ecke Konstantin-Ziolkowski Allee und sind zu Fuß für euch im Stadtteil unterwegs. Wir setzen uns für förderliche Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen im öffentlichen Raum ein, sind Ansprechpartner*innen für alle Lebenssituationen und möchten jungen Menschen auf ihren einzelnen Wegstrecken, der persönlichen Entwicklung, begleiten.
Angebotsformen:
Social Media Accounts:
Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe, dass mit Schule, Eltern und Erziehende kooperiert. Wir begleiten euch auf dem Weg zum Erwachsenwerden, unterstützen euch in der Bewältigung des Lebensalltages, bei der Lösung von persönlichen und schulischen Problemen.
Zu unseren Aufgaben gehören:
Rechtsgrundlagen: § 13a SGB VIII
Die Frankfurter Sportjugend (FSJ) fördert als Jugendorganisation des SSB junge Menschen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr und setzt sich für den Kinderschutz im Sport ein. Wir stehen für Fairness im Sport und gegen Diskriminierung jeglicher Art.
Unsere Angebote sind sehr vielfältig:
Wir beraten, betreuen, begleiten und vermitteln Hilfen an Kinder und Jugendliche, deren aktuelle Lebenssituation von Ausgrenzung, sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigung geprägt ist.
Ihr findet uns in den Stadtteilen Mitte, Nord, Beresinchen, Süd
Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen:
In der Projektarbeit.
Zusätzliche Hinweise:
Träger des Angebotes ist die Flexible Jugendarbeit Frankfurt (Oder) e. V.
Das Angebot erhält eine kommunale Förderung
Rechtsgrundlagen:
Die gesetzliche Grundlage für Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit bildet das SGB VIII , insbesondere die §§ 11 und 13
zuständige Stelle:
Erreichbarkeit: Montag – Freitag von 10.00 – 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Suchtpräventionsarbeit hat das Ziel, den Einstieg in missbräuchliches Konsumverhalten zu verhindern und somit die Gesundheit aller Menschen zu fördern. Dieses Ziel soll durch Aufklärung, Vermittlung von Risiko- und Lebenskompetenzen und Änderung von Haltung und Verhaltensweisen bezüglich Konsum umgesetzt werden. Des Weiteren soll bei problematischem Konsumverhalten frühzeitig interveniert werden. Zielgruppe der Suchtprävention im Kontext Jugendhilfe sind Kinder, Jugendliche und MultiplikatorInnen. Suchtprävention in Frankfurt (Oder) ist ein Bestandteil des erzieherischen (präventiven) Jugendschutzes.
Part!bus ist ein mobiles Angebot und setzt sich für die Rechte und Anliegen von Kindern und Jugendlichen ein. Es ist ein Angebot für junge Menschen, hauptsächlich im Alter von 10 bis 16 Jahren. Kinder und Ju- gendliche sollen aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt, ihres Umfeldes und ihrer Umgebung beteiligt werden. Daher unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche.
* Wir stärken euch, an der Gestaltung eurer Stadt mitzuwirken und teilzuhaben.
* Eure Interessen und Rechte sind uns wichtig, deshalb achten wir darauf.
* Wir unterstützen euch, Möglichkeiten zu finden, euren Lebensraum zu gestalten und nehmen euch dabei ernst
* Wir setzen uns für euch ein, die für euch interessanten Orte zu gestalten. Hierbei seid ihr gefragt, bei den Abläufen und Entscheidungen mitzumachen.
* Gemeinsam entwickeln wir mit euch Projekte und Angebote aus euren Ideen.
* Wir unterstützen euch in Diskussionsrunden mit den dafür zuständigen Experten und Expertinnen in der Stadt und darüberhinaus - zur Vertretung eurer Interessen, beim Verstehen der schwierigen Erwachsenensprache.
* Euch soll dauerhaft ermöglicht werden, mitzuwirken, mitzugestalten und mitzubestimmen.
Was machen mir gerade konkret?
Kontakt: Matthias Buchhorn und Jennifer Wolff
Telefon: 0157 34109751
Mail: partibus@flexible-jugendarbeit.de
Träger: Flexible Jugendarbeit Frankfurt (Oder) e.V. ; Ferdinandstraße 15, 15230 Frankfurt (Oder)
Web-Adresse: https://www.flexible-jugendarbeit.de
Instagram: www.instagram.com/partibus.fjf