Übersicht über die Bewilligungen von Projekten über das Bundesprogramm "Demokratie leben" im Jahr 2020:
1. Projektträger: Stiftung SPI- Quartiersmanagement Frankfurt (Oder) "Innenstadt-Beresinchen" Projektname: WIRtschaft in Aktion - für Frankfurt Oder) 2020
2. Projektträger: Doppelstadtkultur e.V. Projektname: Vulva im Dialog - Kampagne 2020
3. Projektträger: Slubfurt e.V. Projektname: Seminar und Vorhabenentwicklung Interkulturelles Zentrum
4. Projektträger: Pèpinière Stiftung Projektname: Workshops ZACK - Zusammen aktiv gegen Covid19 und Keime
5. Projektträger: Kulturmanufaktur e.V. Projektname: Antisemitismus und Diskriminierung im Klassenzimmer
6. Projektträger: Europa- Universität Viadrina Projektname: UNITHEA-Festival#23 - Klartext - PROSTO Z MOSTU
7. Projektträger: Stadtsportbund Projektname: Erhaltung der Zukunftsfähigkeit internationaler Kooperationen
8. Projektträger: Utopia e.V. Projektname: Erinnern und Gedenken - Gedenkstättenfahrt nach Ausschwitz mit demokratisch-partizipatorischer Vor- und Nachbereitung
9. Projektträger: Fanfarengarde Frankfurt (Oder) e.V. Verbesserung der generationsübergreifenden Vereins- und Projektkommunikation
10. Projektträger: Kulturmanufaktur e.V. Projektname: Studio B - Ein partizipatives Bürgerforum für Alle
11. Projektträger: Fanfarengarde Frankfurt (Oder) e.V. Projektname: Verbesserung der generationsübergreifenden Vereins- und Projektkommunikation
12. Projektträger: Utopia e.V. Projektname: Erinnern und Gedenken - Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz mit demokratisch-partizipatorischer Vor- und Nachbereitung
13. Projektträger: Flexible Jugendarbeit e.V. Projektname; Das mobile Videostudio
14. Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.; Projektname: Förderung digitaler Vereins- und Ehrenamtsaktivitäten
15.Projektträger: Slubfurt e.V.; Projektname: Aktive Nachbarschaft
16. Projektträger: Kulturmanufaktur Impuls e.V.; Projektname: #Digitalisierung, oder irgendwas mit Medien
17. Projektträger: Kunstgriff e.V.; Kunst- und Kulturwagen