Hilfsnavigation
Oderturm.2jpg Diagonale
Kurzmenü
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Link zur Frankfurt App
Stadt der Brückenbauer
Hauptmenu
Seiteninhalt

Gesundheit

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | Sch | St | T | U | V | W | X | Y | Z | Ä | Ö | Ü

Schwangerenberatung in finanziellen Notsituationen

- Information und Beratung zu sozialen, sozialrechtlichen Fragen und Möglichkeiten
  Beantragung von finanzieller Hilfe in Notsituationen
- Psychosoziale Begleitung in Konfliktsituationen
- Vermittlung zu Geburtsvorbereitungskursen und individueller Hebammenhilfe vor und nach der Geburt

Gebühr: keine
 
Bearbeitung: sofort

Erforderliche Unterlagen:
Für einen Antrag bei der Stiftung"Hilfe für Familien in Not"- Stiftung des Landes Brandenburg" :
- Pesonalausweis
- Mutterpass
- Lohn- oder Gehaltsnachweise
- Arbeitslosengeld / Hartz IV
- aktuellen Kontoauszug
- Schuldenstand
- Kindergeld
- erhaltende Unterhaltszahlungen, -vorschüsse
- Autozulassung
- Wohngeld
- Bruttobezüge nach SGB VI (Rente)
- Bafög, BAB, Stipendium
- Ausbildungsvergütung

Zusätzliche Hinweise:
In finanzieller Notlage ist es günstig, den Antrag in der frühen Phase der Schwangerschaft zu stellen.
 
Antragstellung: Terminvereinbarung erforderlich

Rechtsgrundlagen: auf finanzielle Unterstützung seitens der Stiftung beseht KEIN Rechtsanspruch