Mit dem Bürgerbudget der Stadt Frankfurt (Oder) haben Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, die Entwicklung des städtischen Gemeinwesens direkt mitzugestalten.
Jährlich stehen 40.000 Euro zur Verfügung, um eigene Ideen umzusetzen. Im Jahr 2020 wurden für eine Umsetzung im Folgejahr 50 Beiträge eingereicht, von denen nun 42 gültige zur Abstimmung stehen.
Die Vorschläge sind auf der Bürgerplattform der Homepage der Stadt Frankfurt (Oder) www.frankfurt-oder.de mit ausführlichen Beschreibungen veröffentlicht. Zusätzlich können sie auch auf der Facebook-Seite „Bürgerbudget Frankfurt/Oder" eingesehen werden.
In der sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Frankfurt (Oder) aufgerufen, an verschiedenen Orten der Stadt über die eingereichten Vorschläge zum Bürgerbudget 2021 abzustimmen.
Am Sonntag, 8. November 2020 wird um 16 Uhr das Ergebnis der Abstimmung durch den Oberbürgermeister René Wilke und die Dezernentin für Kultur, Bildung, Sport, Bürgerbeteiligung und Europa Milena Manns bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation und zur Sicherung der Einhaltung der damit verbundenen Regeln wird dies jedoch nicht im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung geschehen. Stattdessen wird es eine Liveübertragung durch den regionalen Sender Oderwelle geben, die danach auch über die digitalen Kanäle der Stadtverwaltung abgerufen werden kann.
An den folgenden Orten kann abgestimmt werden:
Montag, 02.11.2020 | 09-12 Uhr Apotheke auf dem Hansaplatz |
14-18 Uhr Feldsteinhaus Markendorf | |
19-20 Uhr OT Güldendorf - Seeterrasse | |
Dienstag, 03.11.2020 | 10-14 Uhr im Oderturm-Passage |
16-19 Uhr im Südringcenter | |
20-21 Uhr OT Lichtenberg – Freiwillige Feuerwehr | |
Mittwoch, 04.11.2020 | 06-09 Uhr im Bahnhof |
11-15 Uhr im Mikado | |
16-19 Uhr im Bahnhof | |
Donnerstag, 05.11.2020 | 10-12 Uhr Bibliothek |
14-19 Uhr Kaufland Josef-Gesing-Str. | |
20-21 Uhr OT Booßen - Schule | |
Freitag, 06.11.2020 | 09-12 Uhr ASB-Gebäude Heilbronner Str. |
14-18 Uhr im HEP | |
19-20 Uhr OT Markendorf Siedlung - Siedlertreff | |
Samstag, 07.11.2020 | 10-16 Uhr OT Kliestow - Kirche |
Sonntag, 08.11.2020 | 10-15 Uhr im Oderturm-Passagen |
Die Abstimmungen zum Bürgerbudget erfolgen unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Abstands- und Hygieneregelungen. Die Eingaben auf den Abstimmungsterminals erfolgen kontaktlos, ohne direkte Berührung. Voraussetzung für eine Abstimmung vor Ort sind das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Befolgung von Weisungen der anwesenden Beschäftigten der Stadtverwaltung zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes im Sinne der im Land Brandenburg gültigen Verordnung zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-CoV-2.